CAN GmbH am 4. Dezember „Ort im Land der Ideen“ / Tag der offenen Tür im Hamburger Nano-Centrum
Wissenschaft und Forschung zum Anfassen in Hamburg. Am 4. Dezember gehört das Hamburger Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) zu den „Auserwählten".
(industrietreff) - Wissenschaft und Forschung zum Anfassen in Hamburg. Am 4. Dezember gehört das Hamburger Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) zu den „Auserwählten". Dann vertritt die Forschungseinrichtung CAN die Hansestadt in der Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen". Die CAN GmbH ist 2008 eine von 16 ausgewählten Hamburger Initiativen im „Land der Ideen". Die Standort-Initiative wird gemeinsam von „Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank durchgeführt.
Am 4. Dezember präsentiert sich die CAN GmbH ganztägig der interessierten Öffentlichkeit im Rahmen eines „Tag der offenen Tür". Führungen durch die Labore im CAN sind geplant zu folgenden Zeiten:
11:15 Uhr / 13:15 Uhr / 15:15 Uhr
Bei Interesse an einer der Führungen melden Sie sich bitte bei:
Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH
Frau Gabriela Sterly-Müller
Grindelallee 117
20146 Hamburg
Tel: 040/42838-4983
Fax: 040/42838-5797
E-Mail: gsm(at)can-hamburg.de
Weitere Infos: www.can-hamburg.de
Themen in dieser Meldung:
centrum-fuer-angewandte-nanotechnologie
can-gmbh
nanotechnologie
nanoforschung
land-der-ideen
hamburg
forschung
wissenschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet wurde das Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN GmbH) im November 2005 gemeinschaftlich von der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie namhaften Industrieunternehmen, die sich in einem Trägerverein zusammengeschlossen haben. Durch die enge Anbindung an die Hamburger Universitäten und Forschungseinrichtungen greift die CAN GmbH auf ein regionales Netzwerk international renommierter Forscher in den Bereichen Nanowissenschaften, Nanotechnologie und Life Sciences zurück. Als Public Private Partnership erbringt die CAN GmbH Dienstleistungen für Unternehmen auf dem Gebiet der Nanopartikeltechnologie. Das Angebot der CAN GmbH richtet sich dabei nicht nur an Akteure in der Metropolregion Hamburg, sondern an interessierte Firmen weltweit. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Horst Weller von der Universität Hamburg (Physikalische Chemie), operativer Geschäftsführer ist Dr. Frank Schröder-Oeynhausen.
Laurich & Kollegen
Alexander Weber
Ruhrstraße 11 (Phoenixhof)
22761 Hamburg
Tel.: 040/ 75 25 77-992
Fax: 040/ 75 25 77-999
E-Mail: alex.weber(at)laurich-kollegen.de
Web: www.laurich-kollegen.de
Datum: 30.10.2008 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Weber
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/752577-992
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CAN GmbH am 4. Dezember „Ort im Land der Ideen“ / Tag der offenen Tür im Hamburger Nano-Centrum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laurich & Kollegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Laurich & Kollegen
Google straft KI SEO Texte ab
Forschung und Innovation: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik setzen Prioritäten für die nächste Bundesregierung
Spitzenforschung mit Verantwortung: Helmholtz Munich investiert in Mitarbeitendengesundheit
Online-Lehrgänge für Sprachen & Übersetzen zur Vorbereitung auf staatliche Prüfung: Infoabend am 13.2.25
"Wir schaffen Werte" - Karrierechancen in Familienunternehmen