IndustrieTreff - Niederdruck-Abgasrückführung setzt sich durch 4.Int. CTI-Konferenz "NOx Reduction", 19.

IndustrieTreff

Niederdruck-Abgasrückführung setzt sich durch

4.Int. CTI-Konferenz "NOx Reduction", 19.-20.06.2012, Detroit, USA
http://bit.ly/NOxReduction

ID: 644303

(ots) - Die Vorteile der
Niederdruck-Abgasrückführung zur günstigeren Nutzung der
Abgasenthalpie bei aufgeladenen Dieselmotoren standen im Fokus der
CTI Konferenz " AGR-Systeme und Konzepte zur NOx-Reduzierung" (9. und
10. Mai 2012) in Stuttgart. Da der gesamte Abgasstrom über den
Turbolader geführt wird, erreicht der Turbolader durch die
Niederdruck-Abgasrückführung seine volle Leistungsfähigkeit, stellt
Stefan Carstens (EngineSens Motorsensor GmbH) fest. Die Abgasturbine
senkt die Gastemperatur um ca. 150 bis 200 Grad. Dadurch kann die
gesamte Enthalpie der heißen Gase genutzt werden, so Carstens weiter.
Dies führe zu einer besseren Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig
verbesserter Treibstoff- und CO2-Effizienz. Bei Rückführraten bis
circa 40 Prozent werden Stickoxid-Emissionen nachhaltig reduziert.
Wegen der möglichen Pulsationen zwischen Ansaugluft- und Abgasführung
gilt es bei der Niederdruck-Abgasrückführung Lösungen zu finden,
diese zu vermeiden, stellt der Abgas-Experte weiter fest.
Kontrolliert werden kann der Abgasgegendruck durch Klappen, die im
Rahmen der Ausstellung von Huber Engineering präsentiert wurden.
Jürgen Grimm (Hyundai Motor Technical Center) stellte eine Lösung
vor, die ein Niederdruck-Abgasrückführ-Ventil und eine
Gegendruckklappe in einem Bauteil vereint.

Als mögliche Nachteile der Niederdruck-Abgasrückführung verwies
Carstens auf die Bildung von Kondensaten, die die Verdichterschaufeln
beschädigen können. Gleiches gelte für feste Partikel, die auch nach
dem Partikelfilter auftreten könnten. Daher sind in
Niederdruck-Systemen zusätzliche Filter nötig. Auch die
Kaltstartfähigkeit könne negativ beeinflusst werden. Eine präzise
Motor-Abstimmung sei auch bei dynamischen Lastwechseln unabdingbar.

Auf der Seite der Ottomotoren präsentierte Daimler präsentierte an




dem großvolumigen Motor, dem M 276 DE, den neuesten Stand der
Technik. Hier wird Abgasrückführung zur Absenkung der NOx -
Rohemission in Verbindung mit einem Schichtladeverfahren eingesetzt.

Die aktuellsten Trends zum Thema Abgasreduzierung werden auch auf
der 4. CTI Konferenz "NOx-Reduction" in den USA aufgegriffen und
diskutiert. Diese 4. Internationale Konferenz findet am 19. und 20.
Juni in Detroit statt. Im Vorfeld der Konferenz führt Stefan
Carstens am 18. Juni durch den Workshop zum Thema "Methoden der
Abgasnachbehandlung".

Weitere Informationen unter:
http://www.emission-control-systems.com/



Pressekontakt:
Dr. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
CTI Car Training Institute - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM
Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail: nadja.thomas(at)car-training-institute.com


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-DD: Henkel AG&Co. KGaA / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen
nach § 15a WpHG
EANS-DD: Henkel AG&Co. KGaA / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen
nach § 15a WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Detroit/Stuttgart/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Chemische Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 842 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Niederdruck-Abgasrückführung setzt sich durch

4.Int. CTI-Konferenz "NOx Reduction", 19.-20.06.2012, Detroit, USA
http://bit.ly/NOxReduction
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE