Zum Tag der Milch: Wider dem Milch-Mythos: Für eine ethische und gesunde Ernährung
(LifePR) - Zum Werbetag der Milchindustrie, dem "Internationalen Tag der Milch" am 1. Juni, appelliert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an die Verbraucher, auf Alternativen zu Milchprodukten umzusteigen. Dies sei gesünder für Mensch, Tier und Umwelt. Hintergrundinformationen und milchfreie Rezept-Ideen stellt der Verband auf mehreren Internetportalen zur Verfügung.
"Kuhmilch für Kälber, Veganes für Menschen! Wer nach diesem Motto handelt, leistet einen immensen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz und tut etwas für seine Gesundheit", so Christina Ledermann, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte.
"Die sogenannten Milchkühe sind gnadenlos auf Hochleistung getrimmt. Die einseitige Zucht auf eine hohe Milchmenge bezahlt die Kuh mit Erkrankungen und einem kurzen Leben. Sie ist meist schon nach zwei bis drei Kälbern ausgezehrt und wird im jugendlichem Alter von vier bis fünf Jahren geschlachtet", so Ledermann weiter. Hinzu käme das Leiden der Kälber. Um Milch zu geben, müsse jede Kuh jährlich ein Kalb gebären, das ihr gleich nach der Geburt weggenommen und mit Milchaustauscher ernährt würde. Männliche Kälber werden noch im Kindesalter oder nach einer kurzen Mast geschlachtet.
Neben der Tatsache, dass der Methan-Ausstoß der Kühe maßgeblich zum Klimawandel beiträgt, sei der gesundheitliche Aspekt wichtig. Denn der von der Milchindustrie gepflegte Mythos von der gesunden Milch sei nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr haltbar. Das "Eiweißbombardement" könne sogar schädlich sein und u.a. Neurodermitis, Asthma und Diabetes auslösen. Daher gebe der Verband Anregungen für abwechslungsreiche, leckere Speisen ohne Produkte vom Tier auf seinem Rezeptportal culinaria-vegan.de. Darüber hinaus halte auch sein Mitgliedsverein, der Vegetarierbund Deutschland (VEBU), reichhaltige Infos und Tipps bereit.
Informationen zum Leiden der Kühe unter: www.tierrechte.de/themen/landwirtschaftliche-intensivtierhaltung/kuehe
Rezeptportal: www.culinaria-vegan.de
Vegetarierbund: www.vebu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650159
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
hen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zum Tag der Milch: Wider dem Milch-Mythos: Für eine ethische und gesunde Ernährung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am „Tag des Baumes“ auf
Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen
Jährliche Hausmesse am 17. Mai 2025 von 11:00-15:00 Uhr
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus stattÜberregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit