Emmvee eröffnet 11,4 MW-Park in Brandenburg
Hersteller von Solarmodulen auch als Projektentwickler und EPC erfolgreich

(industrietreff) - Emmvee hat am 30. Mai den Solar Park Bronkow offiziell an das Netz angeschlossen. Das Solarkraftwerk auf dem Brandenburger Flugplatz Bronkow gehört zu den 20 größten Installationen in Deutschland.
In Bronkow verbaute Emmvee 46 000 Module auf einer Gesamtfläche von 23 Hektar. Zum Einsatz kamen Emmvee Module mit Zellen von Bosch und teilweise mit dem strukturierten Frontglas Albarino P.
Seither liefert der Solarpark nun täglich rund 50 000 kWh sauberen Strom. Ausreichend, um etwa 4000 Haushalte mit Elektrizität zu versorgen.
Konzipiert und errichtet wurde der Solarpark von der Abteilung Projektentwicklung der Firma Emmvee. Der deutsch-indische Hersteller von Solar-Modulen ist mittlerweile nämlich auch als Projektentwickler und Generalunternehmer tätig.
"Ein Solarkraftwerk in unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen ist immer eine besondere Herausforderung," weiss Frank Hilgenfeld, Pressesprecher der Emmvee Photovoltaics GmbH. "Reibungslose Starts und Landungen ohne Blendung sind hier möglich, weil Emmvee im Bereich der Start- und Landebahn das strukturierte Glas Albarino P verwendet hat. Neben den ertragssteigernden Eigenschaften ist auch die Blendwirkung viel geringer. In Frankreich gibt es mittlerweile eine Vorschrift, die das Strukturglas in der Nähe von Flughäfen fordert. Emmvee kann das, weil es das erste Unternehmen war, das das ertragstarke Glas eingesetzt hat."
Das Solarkraftwerk entstand in nur sieben Wochen neben der Landebahn des Flugfelds. Mit seiner Gesamtleistung von 11,4 MW gehört es derzeit zu den 20 größten Solarparks in Deutschland.
In der ersten Hälfte des Jahres konnte der Generalunternehmer und Solarmodul- Hersteller Emmvee Photovoltaics GmbH damit zwei große Photovoltaikprojekte erfolgreich realisieren, die sich durch Größe, geringe Bauzeit und der Verwendung des strukturierten Glases von anderen Projekten absetzen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Emmvee Group of Companies ist ein internationaler Hersteller von Lösungen im Bereich erneuerbare Energie. Der deutsch-indische Hersteller von Photovoltaikmodulen, solar-thermischen Anlagen und der
Glasveredelung verfügt über zwei moderne Produktionsanlagen im indischen Bangalore. Die europäische Zentrale befindet sich in Berlin. Die Website des Unternehmens http://www.emmveephotovoltaics.com/deutsch/projekte/ zeigt alle Facetten des Unternehmens, insbesondere die neue Abteilung "Projektentwicklung" und "Generalunternehmung".
Emmvee Photovoltaics GmbH
Frank Hilgenfeld
Franz-Jacob-Straße 4a
10369 Berlin
f.hilgenfeld(at)emmveephotovoltaics.com
030.914268915
http://www.emmveephotovoltaics.com
Datum: 01.06.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651036
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hilgenfeld
Stadt:
Berlin
Telefon: + 49 30.914268915
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 834 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Emmvee eröffnet 11,4 MW-Park in Brandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emmvee Photovoltaics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Emmvee Photovoltaics GmbH
„Deutschlands Innovationsführer 2025“
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt