Neues Bediengerät für Low-Cost-Anwendungen
Die Jetter AG erweitert ihr Display-Sortiment um das kompakte und leistungsstarke Farbdisplay JetView 1004

(PresseBox) - Mit dem neuen JetView 1004 präsentiert der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter ein kostengünstiges Bediengerät auf hohem technischem Niveau. Außer mit hervorragender Performance überzeugt das Gerät mit einem brillanten 4,3-Zoll-Farb-TFT Display in LED-Technologie. Der resistive Touch-Screen hat eine Auflösung von 480 x 272 Pixel und 64000 Farben. Das Aluminium-Gehäuse ist 147 mm breit, 107 mm hoch und 52 mm tief. Das Bediengerät kann bei einer Betriebstemperatur von 0 bis 50 Grad Celsius eingesetzt werden. Es ist außerdem mit einer Dimm-Funktion ausgestattet und ermöglicht damit ein komfortables Arbeiten bei Dämmerung oder bei Dunkelheit. Zur Anbindung an Netzwerke und JetControl-Steuerungen stehen dem Anwender zwei Ethernet-Schnittstellen mit integriertem 100-Megabit-Switch und einer Gateway-Funktion zur Verfügung. Für den Anschluss von weiteren Peripheriegeräten sind ein USB-Port und eine serielle Schnittstelle vorgesehen. Zusätzlich enthält das Gerät auch einen Slot für eine SD-Karte.
Die Erstellung der Bedienmasken für den JetView 1004 erfolgt mit dem SCADA-Entwicklungstool JetViewSoft. Alle wichtigen Funktionen wie Alarmhandling, Trending, Bibliotheken usw. stehen dem Anwender beim Erstellen anspruchsvoller Visualisierungen zur Verfügung. Mit Hilfe der vielseitigen Programmiersprache JetSym STX als Scriptsprache lassen sich sogar noch weitere Funktionen ausführen.
Der JetView 1004 wird in kostensensitiven Maschinen und Anlagen im gesamten Bereich der Fabrik- und Prozessautomation angewandt. Er ist ab Mitte 2012 lieferbar.
Der Autor
Andreas Leu ist in der Schweiz wohnhaft und arbeitet seit 20 Jahren bei der Jetter AG. Er sammelte zu Beginn als Applikations-Ingenieur erste Erfahrungen in der Automation und war danach im Vertrieb und als Niederlassungsleiter der Jetter (Schweiz) AG tätig. Sein jetziges Aufgabengebiet umfasst die Öffentlichkeitsarbeit, das technische Marketing und das Unterrichten von Programmier-Seminaren.
Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.
Datum: 19.07.2012 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684152
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neues Bediengerät für Low-Cost-Anwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jetter AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Jetter AG
Zuverlässige DC/DC-Konverter der Interpoint hMOR-Serie™ für militärische Anwendungen
Mit SCHURTER Green Line zur klimafreundlichen Komponente
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
KeineÜbertreibung: Das HDT macht jede Menge Wind um Ventilatoren
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420