Ultra-Low-power Real-Time-Clocks von EM Microelectronic S.A. jetzt bei CompoTEK

(PresseBox) - CompoTEK erweitert seine Produktlinie von zeit- und frequenzdefinierenden Bauelementen um die Real-Time Clocks des Herstellers EM Marin.
EM Marin (www.emmicroelectronic.com) ist die Halbleitertochter der weltbekannten SWATCH Gruppe und seit vielen Jahren einer der weltweiten Marktführer im Bereich Low-voltage, low-power ICs und mit seiner gesamten Produktlinie seit Juni 2012 Partner der CompoTEK.
EM's Familie von Ultra-low-power CMOS RTCs wurde entwickelt um Designern eine extreme genaue Zeitreferenz zur Verfügung zu stellen.
Stromverbrauch im 0,4 uA-Bereich schafft die Voraussetzung, dass diese Clocks mit einer kleinen Lithiumzelle 10 Jahre und mehr funktionsfähig bleiben. Für Anwendungen im tragbaren Bereich ist diese Eigenschaft ideal. Komplette Funktionalität wird dabei bis zu einer Versorgungsspannung von nur 1,2 Volt gewährleistet!
Der Standard-Temperaturbereich von -40 bis +85°C kann bis auf +125°C ausgedehnt werden, damit ist auch der industrielle und automobile Einsatz möglich.
Die umfangreiche Produktfamilie erlaubt weitestgehende Flexibilität, da sie in verschiedenen Gehäuseformen und Funktionsumfang zur Verfügung steht. Externe oder interne Quarzreferenz, Anwender nutzbares RAM, 1-bit oder Bytewide Interface, integrierter Battery Switchover,
Trickle charging, programmierbare Interrupts, viele Funktionen stehen dem Nutzer zur Verfügung.
Muster stehen ab Ende Juli innerhalb von 3 Arbeitstagen zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.07.2012 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684738
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ultra-Low-power Real-Time-Clocks von EM Microelectronic S.A. jetzt bei CompoTEK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CompoTEK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CompoTEK GmbH
SIEB&MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät
Effiziente Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungstexte mit Unex
Weidmüller erweitert sein Überspannungsschutz-Portfolio
Sonnet stellt 5 Gigabit Ethernet Adapter für USB-C vor
Verbatim und BAB Distribution GmbH starten Vertriebspartnerschaft in Deutschland