Kontaktclips aus Beryllium-Nickel für Hochtemperaturanwendungen über 150°C

(PresseBox) - Der US-Hersteller Mill-Max (Vertrieb: WDI AG) hat seine Auswahl an Hochtemperatur-Kontaktclips auf jetzt neun Versionen erweitert. Anwendung finden die Clips aus Beryllium-Nickel in Applikationen mit andauernden Temperaturen über 150°C. Während die normalen Kontaktclips bei derartigen Temperaturen mit der Zeit Ihre Feder-/Haltekraft verlieren, halten die Beryllium-Nickel-Clips dauernde Temperaturen bis 250°C und periodisch sogar bis 350°C aus, ohne ihre Spannkraft und Elastizität zu verlieren.
Prädestiniert sind diese Clips für Anwendungen in der Ölindustrie etwa bei Bohreinrichtungen, Test&Burn-In Sockeln für Stresstests von Bauteilen und IC's, für kommerzielle Halogenlichtanwendungen oder bei Sterilisation in Medizinanwendungen. Diese neun Kontaktclips sind variabel einsetzbar und erhältlich in einer Vielzahl von diskreten Präzisionsbuchsen und Buchsenleisten. Für Anwendungen unter 150°C steht bei Mill-Max eine Auswahl von 29 Standardkontaktclips aus Beryllium-Kupfer in verschiedenen Größen zu Verfügung.
Bei Bedarf an weiteren Informationen, kostenlosen Mustern oder Angeboten steht Ihnen der offizielle Distributor, die WDI AG, zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2012 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wedel
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kontaktclips aus Beryllium-Nickel für Hochtemperaturanwendungen über 150°C
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WDI AG
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
DevOps: Schnellere Releases, stabilere Software, mehr Effizienz für Unternehmen
Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen
Die Zukunft von Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung und Effizienzsteigerung in modernen IT-Infrastrukturen
Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck