Ultraschallschweißen: Eine Verbindung, die hält
AFK setzt sichere Nahtgeometrien in den Fügezonen ein

(industrietreff) - Das Ultraschall-Schweißverfahren ermöglicht eine sichere und vor allem langlebende Verbindung verschiedener Produkte. „Ultraschallschweißen ist ein unabdingbares Verfahren zum Fügen von Kunststoffen“, schildert Geschäftsführer AndreasFranke. Grundsätzlich können nur thermoplastische Kunststoffe geschweißt werden. An der Schweißstelle muss das Material durch Zuführen von Wärme aufgeschmolzen bzw. erweicht werden. Ermöglicht wird dies durch eine hochfrequente mechanische Schwingung. Diese wird unter Druck auf das Werkstück übertragen. Durch die örtliche Temperatur beginnt der Kunststoff zu erweichen. Um bei den Bauteilkonstruktionen eine gute Schallenergieumwandlung in der Fügezone zu erreichen, setzt AFK besondere Nahtgeometrien ein. „Diese Nahtgeometrien garantieren eine hohe Dichtigkeit und Haltbarkeit“, berichtet Franke. Das gesamte Verfahren zeichnet sich insgesamt durch geringe Schweißzeiten und eine hohe Wirtschaftlichkeit aus.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AFK ist der Ansprechpartner in Bezug auf Präzisions-Spritzgussteile und Lösungen für thermoplastische Anwendungen. Wir planen, konstruieren und realisieren Kunststoff-Formteile ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden. Unsere Leistungen umfassen den Werkzeugbau, die Fertigung und die Baugruppenmontage. Die Produktverpackung und die Versandlogistik runden unser Profil ab.
Eine Zusammenarbeit mit AFK gewährleistet die Senkung der Kosten im Produktionsablauf.
Formvollendete Kunststofflösungen dank AFK.
AFK Andreas Franke
Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Industriestraße 53-55
57413 Finnentrop
Fon: +49 27 21 / 95 44 - 40
Fax: +49 27 21 / 95 44 – 50
kontakt(at)afk-kunststoff.de
AFK Andreas Franke
Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Andreas Franke
Industriestraße 53-55
57413 Finnentrop
Fon: +49 27 21 / 95 44 - 40
Fax: +49 27 21 / 95 44 – 50
kontakt(at)afk-kunststoff.de
Datum: 15.01.2009 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Franke
Stadt:
Finnentrop
Telefon: 49 27 21 / 95 44 - 40
Kategorie:
Kunststoffverarbeitung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 814 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ultraschallschweißen: Eine Verbindung, die hält
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Belastbare Multitalente: neuer Ceresana-Marktreport zu technischen Kunststoffen
Die weltweit schnellste Heiz-Kühl-Presse von WICKERT ist in Chemnitz im Einsatz
Gefragte Zugaben: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Additive
PVC verdrängt Holz: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster
HG GRIMME SysTech: TIER 1-Lieferant ACE reduziert Rüstzeiten bei CFK-Nachbearbeitung drastisch