Weltneuheit: Großes Kino daheim im Format 2,35:1
Kinofilme mit Cinemascope-Projektor erstmalig formatfüllend auf 21:9 Leinwand

(industrietreff) - (k-press) Eine gute Nachricht für Heimkino-Freunde, denen echtes Kino-Feeling wichtig ist: Der norwegische Hersteller Projectiondesign hat mit der Auslieferung des weltweit ersten Cinemascope Projektors Avielo Optix Superwide 235 begonnen. Dieses Modell ist der bislang einzige Heimkinoprojektor, der mit einem DLP-Chip mit 2.560 x 1.080 Pixeln ausgestattet ist und damit Filme im Format 2,35:1 formatfüllend auf einer 21:9 Leinwand ohne anamorphe Vorsatzoptik darstellen kann. Damit bleiben alle Lensshift Funktionen in vollem Umfang erhalten, die prinzipbedingten Verzerrungen und Unschärfen durch anamorphe Optiken können gar nicht erst entstehen.
Da die Bildsignale von einem Blu-ray-Player mit Full-HD-Auflösung zugespielt werden, muss der Projektor in zwei Richtungen skalieren, damit die störenden schwarzen Balken verschwinden. Diese Aufgabe erledigt der im exklusiven Preissegment angesiedelte Projektor mit Bravour, wovon sich interessierte Videoenthusiasten bei einer Demonstration gerne persönlich überzeugen können:
Audio Visions im hessischen Pohlheim bei Gießen, der aktuelle Avielo Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz, hat den Avielo Optix SuperWide 235 bereits vorführbereit im hauseigenen Showroom integriert.
Audio Visions spezialisiert sich seit Jahren auf integrative, nahezu unsichtbare Beschallungslösungen sowie hochwertige Heimkino- und Präsentationsinstallationen.
Der Avielo Optix Superwide 235 kostet 30.000,00 Euro (UVP).
Infos unter: www.audio-visions.net
Themen in dieser Meldung:
weltpremiere
projectiondesign
cinemascope
projektor
avielo
dlp
chip
21-9-leinwand
lensshift-funktionen
audio-visions
optix-superwide
heimkino
heimkinoprojektor
vertrieb-d-ch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovative Lösungen für Konferenz, Präsentation, Heimkino
Audio Visions ist seit der Gründung 1987 bei Präsentations-, Steuerungs- und Konferenztechnik sowie bei hochwertigen Heimkino- und Beschallungsprojekten kompetenter und innovativer Ansprechpartner.
Durch die Zusammenarbeit mit Architekten, Innenarchitekten sowie renommierten Möbelhäusern zeigt sich, dass bei der Technik-Installation die optische Integration in den Wohn/Seminarraum absolute Priorität besitzt. Daher setzt das Unternehmen aus dem hessischen Pohlheim bei Gießen auf möglichst unauffällige oder gar komplett unsichtbare Lösungen. Vom benötigten Mobiliar bis hin zur handwerklichen Leistung liefert Audio Visions im Konferenzbereich wie auch im privaten Umfeld als Generaldienstleister eine Komplettlösung.
Audio Visions sieht sich nicht nur als Händler, sondern vor allem als Ideengeber, Problemlöser, Planer und Installateur für Kunden, die das Besondere und vor allem das Hochwertige und Werthaltige erwarten.
katterwe>>press
René Roland Katterwe
Eschenweg 13
51688 Wipperfürth
mail(at)katterwe.de
+49 (0) 22 67 / 88 03 41
http://www.katterwe.de
Datum: 26.10.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750247
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kraus
Stadt:
Pohlheim (Garbenteich)
Telefon: +49 (0) 64 04 / 69 73 83 0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltneuheit: Großes Kino daheim im Format 2,35:1
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audio Visions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Audio Visions
Ei Electronics auf der Feuertrutz 2025 - Halle 4A Stand 306
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Innenleuchten mit Bewegungsmelder
Red Dot Award für den Flexitast
SIEB&MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät