Polyimid-Folie als Spezialität der Dr. D. Müller GmbH aus Ahlhorn
Das Hochtemperaturmaterial Polyimidfolie zeigt ein herausragendes Eigenschaftsprofil und ist für viele anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dr. Müller liefert Stanzteile, Bänder und Formteile.

(industrietreff) - Die Dr. D. Müller GmbH gehört zu den führenden Spezialisten, wenn es um die Lieferung des Materials Polyimidfolie geht.
Eigenschaftsprofil von Polyimidfolie
Polyimid-Folien vereinen ein besonderes Profil an Eigenschaften. Eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Beständigkeit sowie elektrische Werte erlauben es, Polyimid-Folie in einem weiten Anwendungsbereich einzusetzen.
Herstellverfahren für Polyimidfolie
Es finden sich zwei Herstellverfahren für Polyimid-Folie, die im wesentlichen durch die unterschiedliche Vernetzung unterschieden werden. Man unterscheidet zwischen der chemischen und der thermischen Vernetzung. Durch diese unterschiedliche Vernetzung ergeben sich unterschiedliche technische Werte.
Für höchste Anforderungen wird chemisch vernetzte Polyimid-Folie eingesetzt. Polyimid-Folien, die in diesem Herstellverfahren hergestellt werden, sind z.B. die Kapton-Polyimidfolien der Firma DuPont, die Apical-Polyimid-Folien der Firma Kaneka sowie die Norton TH-Polyimidfolien der Firma St. Gobain.
Diese chemisch vernetzten Polyimidfolien werden in Traktionsmaschinen, in Laminaten mit Nomex oder ArpaxX, in der Leiterplattenfertigung sowie in Anwendungen, die ein Material erfordern, das beständig gegen Radioaktivität ist, eingesetzt. Hieraus werden dann auch Isolierteile und Stanzteile gefertigt.
In Anwendungen, die zwar eine hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit erfordern, aber keine höchsten Anforderungen stellen, kommt die Polyimidfolie Flexiso FI 16000 zum Einsatz. Hierbei handelt es sich vor allem um Klebeband-Anwendungen oder Gehäuse-Isolierungen. Auch werden aus diesem Material Isolierteile für verschiedene Anwendungen gefertigt.
Spezialtypen Polyimidfolie
Es gibt neben der Standardpolyimidfolie eine ganze Reihe an Spezialtypen aus Polyimidfolie. So werden wärmeleitfähige Polyimidfolien, elektrisch leitfähige Polyimidfolien, coronaresistente Polyimidfolien und andere hergestellt.
Laminate aus Polyimidfolie
Es ist möglich, aus den verschiedenen Polyimidfolien Laminate zu fertigen. Häufig werden Polyimidfolien mit Nomex zu NKN-Laminaten verklebt; es gibt aber auch Laminate mit Glas oder mit Polyimidfolie.
Stanzteile, Formteile und Isolierteile aus Polyimidfolie
Aus den genannten Polyimidfolien können Stanzteile, Bänder, Formteile und Isolierteile gefertigt werden.
Polyimidfolie auch in Kleinmengen
Häufig werden in Entwicklungsprozessen auch Kleinmengen benötigt. Bei der Dr. D. Müller GmbH gibt es keine Mindestbestellmengen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zeppelinring 18, 26197 Ahlhorn
Datum: 27.10.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Schmidt
Stadt:
Ahlhorn
Telefon: +49-4435-971010
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Polyimid-Folie als Spezialität der Dr. D. Müller GmbH aus Ahlhorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. D. Müller GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Dr. D. Müller GmbH
SIEB&MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät
Effiziente Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungstexte mit Unex
Weidmüller erweitert sein Überspannungsschutz-Portfolio
Sonnet stellt 5 Gigabit Ethernet Adapter für USB-C vor
Verbatim und BAB Distribution GmbH starten Vertriebspartnerschaft in Deutschland