opeco KG - Sparen mit energiesparenden Leuchtstoffröhren
Die opeco KG aus Münster bietet energiesparende Leuchtstoffröhren als Ersatz für konventionelle Leuchtstoffröhren an. So können Unternehmen bis zu 70% Energiekosten für die Beleuchtung sparen.

(industrietreff) - Energie wird immer teurer - diese Weisheit ist nicht gerade neu. Doch die Dimensionen, die diese Kosten bereits erreicht haben, belastet Privathaushalte und Unternehmen schwer. Gerade in Unternehmen kann der Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch bis zu 45 Prozent betragen. Der einzige Ausweg aus dieser Sackgasse ist die konsequente Energieeinsparung.
Eine interessante Option bietet die opeco KG mit Sitz in Münster. Das Unternehmen vertreibt energiesparende Leuchtstoffröhren und bietet so Unternehmen eine einfach umzusetzende Möglichkeit, massiv Energiekosten für die Beleuchtung einzusparen. "Was hierzulande an Energie durch zu alte Beleuchtungstechnik regelrecht verbraten wird, ist unglaublich" berichtet Stephan Hasenkamp, Vertriebsleiter der opeco KG, "dabei lassen durch den Austausch der alten Leuchtstoffröhren bis zu 50% und mehr sparen. Aufgrund der hohen Einsparungen ist die Amortisationsdauer natürlich auch entsprechend kurz."
Tatsächlich werden zurzeit für die Beleuchtung in Deutschland immer noch ca. 400 Millionen Leuchtstoffröhren alten Bautyps eingesetzt. Dabei handelt es sich um Leuchtstoffröhren die in Fassungen mit einen konventionellen Vorschaltgerät (KGV) betrieben werden, erkennbar am sog. Starter.
Entgegen vieler am Markt erhältlicher Systeme handelt es sich bei dem von der opeco KG angebotenen System nicht um ein Adaptersystem, sondern um eine Einheit inklusive der Vorschaltgeräte, die beim Austausch keine weiteren Änderungen an der Fassung als den Austausch des Starters erfordert. Probleme bei der Gewährleistung sind somit ausgeschlossen.
Damit ist dieses Produkt für Unternehmen, die große Flächen beleuchten müssen und dabei herkömmliche Leuchtstoffröhren einsetzen besonders interessant. Denn hier lohnt sich nicht nur die hohe Energieeinsparung, sondern auch die höhere Lebensdauer der energiesparenden Leuchtstoffröhren, so das ein aufwändiger Wechsel nicht so häufig notwendig ist.
Also absolutes Novum in der Branche gewährt der Hersteller eine Garantie von drei Jahren auf die energiesparende Leuchtstoffröhren.
Die Leuchtstoffröhren sind in allen gängigen Größen und in den Lichtfarben tageslichtweis (6500°K) und warmweis (4000°K) erhältlich. Hier liegt auch der wesentliche Unterschied zu den ebenfalls am Markt erhältlichen LED-Röhren, die häufig ein sehr unangenehmes Licht erzeugen.
Auf Wunsch bietet die opeco KG über einen Partner eine Finanzierung an um die Liquidität seiner Kunden zu schonen.
Für Interessenten bietet die opeco KG auf der Website www.opeco.de einen Amortisationsrechner an, mit dessen Hilfe die Einsparpotentiale berechnet werden können.
Themen in dieser Meldung:
energie-sparen
energiesparende-beleuchtung
led
beleuchtung
energie-sparen
energie-in-unternehmen-sparen
strom-sparen
strompreis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die opeco KG ist ein in Münster ansässiges Unternehmen, das energiesparende Produkte vertreibt. Schwerpunkt des Sortiments liegt bei energiesparenden Leuchtstoffröhren und LED Shopbeleuchtung.
Nieberdingstraße 30, 48155 Münster
Datum: 13.11.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761557
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Zumdohme
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 981197-95
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 680 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"opeco KG - Sparen mit energiesparenden Leuchtstoffröhren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
opeco KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von opeco KG
Earth Day Herzogenaurach 2025
4ocean und U.S. Polo Assn. setzen neuen Meilenstein und wollen 350.000 Pfund Müll aus den Weltmeeren entfernen
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
Tesoro sichert sich 11 Mio. A$ durch institutionelle Platzierung für die Entwicklung von El Zorro
Erste Bilanz der Heizsaison 2024/25: Energieverbrauch deutlich gestiegen