Wenn der Staat den Staat kritisiert
Die Deutsche-Energie-Agentur bemängelt die unkoordinierte Energie-Subvention

(PresseBox) - Wir brauchen noch ?bis zum Jahr 2050 konventionelle Kraftwerke?, sagt Stephan Kohler im Spiegel 46/12. Der Chef des halbstaatlichen Kompetenzzentrums, das von der rot-grünen Regierung 2000 eingerichtet wurde, bekennt sich klar zur Energiewende. Doch sie werde nicht von der Vernunft geleitet, sondern von politischen Interessen.
Konstante Spannung
Sonne, Luft und Wasser können die bisherigen Energiequellen nicht vollständig ersetzen. Unter anderen daran, dass die Versorgung nicht komplett gewährleistet werden kann. Wenn davon gesprochen wird, dass viele tausende Haushalte bereits heute aus regenerativen Quellen versorgt werden, dann wird dabei die Industrie vergessen. Und die verbrauche immerhin 75 Prozent des Stroms in Deutschland. Ein weiterer Grund liegt in der Belastung des Stromnetzes. Auf den Leitungen herrscht bisher konstant Spannung. Wenn das System in Zukunft nur von Wind und Wetter abhängig ist, werde es Schwankungen geben, die das System beeinflussen können. Zwar habe es im Winter 2012 nicht den befürchteten Blackout gegeben, doch das sei Glück gewesen.
Angebot ist höher als die Nachfrage
Wind-, und Solaranlagen würden dort gefördert, wo der Bedarf nicht vorhanden ist. Deshalb schlägt Kohler vor, Anlagen nur dann weiter auszubauen, wenn das für den Transport notwendige Netz vorhanden ist. Doch das werde von Ökoverbänden blockiert, die wiederum den Bau der Wind- und Solaranlagen fordern. Auch die Entwicklung des Strompreises sieht Kohler negativ beeinflusst, denn das Angebot ist höher als die Nachfrage: ?Jede neue Photovoltaik- oder Windenergieanlage, die wir nicht sinnhaft integrieren können, hat im System einen negativen Effekt, wirtschaftlich wie technisch.?
Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.
Datum: 13.11.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wenn der Staat den Staat kritisiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
iKratos GmbH revolutioniert die Energieerzeugung
iKratos GmbH erweckt Igensdorfer Sonnen- und Planetenweg zu neuem Leben
Norsemont meldet MRE mit angedeuteten Ressourcen von 2.184.000 Unzen Goldäquivalent bei 0,83 g/t und vermutete Ressourcen von 557.000 Unzen Goldäquivalent bei 0,69 g/t für Choquelimpie
Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Abitibi-Goldgürtel eine sichtbare Goldmineralisierung
ElbOil sichert Zwischenfinanzierung für türkischen Reeder – Post-Delivery-Finanzierung folgt