Hochfrequenz-Absorberlösungen für Automobil-Radarsensorik

(PresseBox) - Radarsensoren werden im automobilen Umfeld für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt und haben in den letzten Jahren wesentlich zur Sicherheit und zum Komfort von Kraftfahrzeugen beigetragen. Eingesetzt werden unter anderem Abstandsradar, Erkennung toter Winkel, Spurassistent, Parkassistent usw. und dabei vorrangig im Frequenzbereich von 24 GHz. Doch auch der Frequenzbereich von 77 GHz gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Um ein Signal ohne störende Nebeneffekte zu erhalten, ist es beim Betrieb dieser Sensoren erforderlich, die bestmögliche Funktion und Wirksamkeit des Radarsignals mit Hochfrequenzabsorbern zu unterstützen. Hierzu muss ein Übersprechen zwischen Sende- und Empfangsantenne, Reflexionen an metallischen Oberflächen sowie Gehäuseresonanzen unterdrückt werden.
Telemeter Electronic unterstützt jeden Anwender gerne mit der passenden Absorberlösung. Produkte, welche hierfür in Frage kommen, sind ausgasungsfreie Hochtemperatur-Schaumabsorber, Folienabsorber mit verschiedenen Basismaterialien und unterschiedlichen Dotierungen sowie Spritzgussgranulat, welches für die Herstellung von absorbierenden Gehäuseabdeckungen verwendet wird.
Zur Herstellung von absorbierenden Gehäusen können im Entwicklungsstadium auch Spritzguss-Formteile genutzt werden. Dabei werden durch Fräsen fast alle gewünschten Formen realisiert.
Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.
Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info
Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:
Herr Ulrich Frick, Tel.: 0906 / 70693-55, E-Mail: HF(at)telemeter.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783643
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Donauwörth
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hochfrequenz-Absorberlösungen für Automobil-Radarsensorik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TELEMETER ELECTRONIC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TELEMETER ELECTRONIC GmbH
KeineÜbertreibung: Das HDT macht jede Menge Wind um Ventilatoren
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
ROBUSTA-Sets: Flexible Türkommunikation für jede Anforderung
Die perfekten Kabelbinder für anspruchsvolle Photovoltaikanlagen
Designstudie: Magnetstecksystem für Analysegeräte