Neuer Brunnen für TridonicAtco connection technology
„Ecolution“ in Innsbruck
Aktuell wird ein neuer Grundwasserbrunnen auf dem Firmengelände des Innsbrucker Klemmenspezialisten TridonicAtco connection technology gebaut.

(industrietreff) - „Nachdem der ehemalige Brunnen versandet, haben wir diese Maßnahme nach eingehender Prüfung getroffen“, so Michael Stadler, Leiter Instandhaltung. Der Bau des Brunnens wird von der Firma Conrad Brunnenbau nach dem neuesten Stand der Technik durchgeführt.
Zurzeit wird das Grundwasser hauptsächlich für die Kühlung der Spritzgussmaschinen benötigt, die für die Herstellung von Isolierteilen und Gehäusen der elektrotechnischen Produkte verwendet werden. In naher Zukunft ist geplant, auch die Kühlung der Produktion mit Grundwasser durchzuführen. Ohne Klimatisierung liegt die Temperatur im direkten Arbeitsbereich bei 38 °C.
Aus ökologischer und kostentechnischer Sicht ist diese Maßnahme höchst sinnvoll. Die Klimatisierung mit Strom und die Umstellung auf Stadtwasser wären mit extrem hohem Energie- und Kostenaufwand verbunden. Mit dem neuen Grundwasserbrunnen kann nun sogar ein geschlossener Wasserkreislauf für die Kunststoffverarbeitung mit Wärmerückgewinnung zum Beheizen des Lagers angestrebt werden. Das Thema „Ecolution“, ein von TridonicAtco Dornbirn entwickeltes Konzept, das auch die Bereiche Umweltschutz und Energiesparen umfasst, wird also auch in Innsbruck groß geschrieben.
Nähere Informationen zu „Ecolution“ unter: http://www.tridonicatco.com/ecolution
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BETTER CONNECTIONS – nach diesem Motto entwickelt, produziert und vertreibt TridonicAtco connection technology seit 45 Jahren maßgeschneiderte Verbindungstechnologien für die Beleuchtungsindustrie, die Haushaltsgeräteindustrie und den Installationstechnikbereich. Mit großem Erfolg: Heute betreut das Innsbrucker Unternehmen Kunden in mehr als 60 Ländern der Erde. Individualität, Qualität und Globalität – in diesem Spannungsfeld gilt TridonicAtco connection technology als Global Player mit höchster Produktlösungs-Kompetenz. Das Unternehmen, das aus der von Dr. W. Zumtobel und F. Rojkowski 1964 gegründeten Firma Elektro-Terminal hervorging, gehört heute zur TridonicAtco, einer Tochter der Zumtobel Gruppe. Aufgrund seiner besonderen Verdienste im Bereich Lehrlingsausbildung wurde dem Unternehmen im November 2007 das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb des Landes Tirol“ verliehen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.tridonicatco-ct.com
Claudia Herzog-Robatsch
Marketing Communication
TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG
Archenweg 58
6020 Innsbruck
http://www.tridonicatco-ct.com
Tel. +43 512 3321-278
Fax +43 512 3321-995 278
E-mail: claudia.herzog-robatsch(at)tridonicatco-ct.com
Datum: 31.03.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Herzog-Robatsch
Stadt:
Innsbruck
Telefon: +43 (0)512 3321-0
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer Brunnen für TridonicAtco connection technology
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TridonicAtco connection technology GmbH & Co KG
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung