Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
Auf der"BMWi-Lounge"in Halle 2 der Hannover-Messe stellt das WISSMER-Konsortium die Beta-Version der neuen"Wissensplattform Elektromobilität"(WISSMER) am Dienstag, 9.4.2013 um 13 Uhr bei einem Fachvortrag mit Pressegespräch vor.
(industrietreff) - Weil "Googeln´ allein für Profis nicht reicht!
Im Projekt WISSMER entsteht unter Förderung des BMWi die umfangreichste und leistungsfähigste Wissensplattform mit Fachinformations-Datenbank, die zum Fachgebiet "Elektromobilität" europaweit verfügbar ist. Sie vereint das aktuelle Fachwissen aus 1.800 internationalen Fachmagazinen, aus Konferenzen, Studien, Dissertationen, Normen, Patenten, Gesetzen u.a. unter einem einheitlichen Suchzugriff.
Mit neu entwickelten Werkzeugen zur Inhaltserschließung wird die WISSMER-Plattform die gezielte Suche nach hochwertigen, geprüften Fachinhalten aus der Elektromobilität künftig wesentlich erleichtern. Ab November 2013 wird die Online-Plattform Experten aus Unternehmen jeder Größe, aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung zur Verfügung stehen.
Die Partner im WISSMER-Konsortium:
WTI-Frankfurt eG
Entwicklung und Betrieb von Fachdatenbanken für wissenschaftlich-technische Fachgebiete; bekanntestes Produkt: die TEMA®-Fachdatenbank für Technik und Management - seit mehr als 30 Jahren im Einsatz an vielen Hochschulen und in weiten Bereichen der deutschen Industrie
Institut für Angewandte Informationsforschung - IAI
Computerlinguistische Forschung für Sprachtechnologie, Inhaltserschließung und Informationssuche; getragen von der Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Informationsforschung e.V. (GFAI) an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
ecomotive media GmbH
Fachverlag und Medien-Dienstleister für Elektromobilität, Hochtechnologie, Nachhaltigkeit u.a. in München; entwickelt und produziert eigene Fachmedien (ELECTRIC MOBILITY) und berät Unternehmen speziell aus Hightech-Branchen in der strategischen Kommunikation
Weitere Informationen zum WISSMER-Projekt auf www.wissmer.info
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fachverlag und Medien-Dienstleister für Elektromobiliät
Zi-EL PR & Kommunikation
Ellen Zimmermann
Zwergackerweg 6
80939 München
info(at)ziel-pr.de
089/6090386
http://ziel-pr.de
Datum: 03.04.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Winfried Rauscheder
Stadt:
München
Telefon: 089/37964444
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ecomotive media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ecomotive media GmbH
Hochwertige Technologien für moderne Bedieneinheiten
Kabelbinder für extreme Bedingungen - Unex Kabelbinder 22 HD
Kabelkonfektionierung direkt vom Lüfterexperten SEPA EUROPE – schnell, flexibel, maßgeschneidert
MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
Leistungselektronik im Fokus