Gefahrenquelle Thermopapier: METTLER TOLEDO bietet Alternative mit Labeling Green

(PresseBox) - Eine neue Studie der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt: In Thermoetiketten und Bonrollen enthaltene Bisphenole wie Bisphenol A können bereits in kleinsten Dosen hochgradig gesundheitsgefährdend wirken. Labeling Green Etiketten von METTLER TOLEDO sind schon heute frei von den gefährdenden Stoffen.
Die dreijährige Studie der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ANSES warnt vor der weiteren Verbreitung von Bisphenol A: Der Stoff führe bei Schwangeren zur Risiken für das ungeborene Kind und stehe unter Verdacht, in den Hormonhaushalt des Menschen einzugreifen. Auch Ersatzstoffe auf Bisphenolbasis stuft die Behörde als Risiko ein: Diese seien noch nicht hinreichend erforscht. Neben Verpackungen gelten Thermopapiere von Bons und Etiketten als Gefahrenquelle für die Aufnahme der Stoffe. Vor allem Kassenkräfte und Angestellte seien gefährdet.
"Mit unseren Labeling Green Etiketten und Bonrollen haben wir seit über einem Jahr eine überzeugende Alternative auf dem Markt", so Bruno Goudard, Business Development Manager Consumables bei METTLER TOLEDO, zu den Ergebnissen der Studie. "Labeling Green kommt als eine der ersten Consumables-Lösungen auf dem Markt zu 100 Prozent ohne Phenole wie Bisphenol A aus. Auf diese Weise schließen Einzelhandelsunternehmen Risiken für Angestellte und Kundschaft von vorn herein aus."
Labeling Green: phenolfreier Vorreiter
2012 arbeiteten laut EHI Retail Institute bereits 34 Prozent der Handelsunternehmen mit Bisphenol A- und Bisphenol S-freiem Papier. "Viele von ihnen fragen sich jedoch, welche Chemikalien und Risiken stattdessen in den Papieren stecken", so Bruno Goudard weiter. Die neue Studie bestätigt: Ersatzstoffe auf Bisphenolbasis wie Bisphenol S könnten ähnliche Folgen haben wie Bisphenol A. Bei Labeling Green kommt statt Phenolen ein für Menschen nachgewiesen unbedenklicher Ersatzstoff zum Einsatz. Mit der Entscheidung, an ihren Kassen und Waagen phenolfreie Papiere einzusetzen, lösen Einzelhandelsunternehmen ihr Nachhaltigkeitsversprechen glaubwürdig und im Blickfeld des Kunden ein.
Umfassendes Nachhaltigkeitskonzept
Zusätzlich bietet Labeling Green zahlreiche weitere Nachhaltigkeitsfeatures: Das Papier stammt aus FSC-zertifizierten Quellen, es kommen ausschließlich lösungsmittelfreie Klebstoffe zum Einsatz. Das neu entwickelte Trägermaterial aus hauchdünnem Polypropylen verschafft den Etikettenrollen mehr Kapazität und ist gleichzeitig zu 100 Prozent recyclebar. Einzelhändler erhalten Labeling Green Produkte auf Wunsch mit hochwertigen farbigen Vordrucken und in vielen Formaten und Zuschnitten.
Etiketten und Bons für jede Anwendung
METTLER TOLEDO bietet neben der Labeling Green Linie ein umfassendes Angebot an Consumables für nahezu jedes Anwendungsszenario von Linerless bis transparenten Etiketten. Alle Produkte sind konform mit der EU-Verordnung 10/2011 für Kunststoffe im Lebensmittelkontakt.
METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt größter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrößte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO sind unter www.mt.com/retail verfügbar.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt größter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrößte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO sind unter www.mt.com/retail verfügbar.
Datum: 19.04.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gießen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gefahrenquelle Thermopapier: METTLER TOLEDO bietet Alternative mit Labeling Green
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler Toledo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mettler Toledo
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
DevOps: Schnellere Releases, stabilere Software, mehr Effizienz für Unternehmen
Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen
Die Zukunft von Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung und Effizienzsteigerung in modernen IT-Infrastrukturen
Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck