Hermann Rodler neuer Vorsitzender des BDI-Ausschusses Digitale Wirtschaft und Telekommunikation
(ots) - Dr. Hermann Rodler wurde am Montag in Berlin
einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses Digitale Wirtschaft
und Telekommunikation des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
(BDI) gewählt. Damit übernimmt der Sprecher der Geschäftsführung von
Nokia Siemens Networks Deutschland den Posten von Alf Henryk Wulf,
CEO von Alstom Deutschland, der acht Jahre an der Spitze des
BDI-Gremiums tätig war.
Rodler ist promovierter Nachrichtentechniker und als Leiter der
Region Deutschland und Polen von Nokia Siemens Networks auch Sprecher
der Geschäftsführung Deutschland. Der 53-Jährige war seit 1987
zunächst in verschiedenen Positionen bei Siemens in Deutschland und
Asien tätig, bevor er als Leiter Südamerika im Jahre 2007 zu Nokia
Siemens Networks wechselte. Rodler ist verheiratet und hat zwei
Söhne.
Schwerpunkte des BDI-Ausschusses Digitale Wirtschaft und
Telekommunikation liegen in der digitalen Vernetzung der Industrie,
dem Ausbau des schnellen Internets sowie der Netz- und Medienpolitik
und digitalen Datenschutz.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hermann Rodler neuer Vorsitzender des BDI-Ausschusses Digitale Wirtschaft und Telekommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen