Girls´ Day bei Bayer in Monheim
Girls´ Day bei Bayer in Monheim
(pressrelations) -
Wissenschaft hautnah erleben
25 Schülerinnen erleben Forschung im "Baylab plants"
Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen stellen Berufe und Karrieremöglichkeiten vor
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bayer an der deutschlandweiten Initiative zur Berufsorientierung junger Frauen. Im Rahmen des "Girls´ Day" besuchen 25 Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 auf Einladung des Unternehmens am 25. April den Bayer-Standort Monheim. Sie kommen von Schulen aus dem lokalen Umfeld des Unternehmens, beispielsweise vom Monheimer Otto-Hahn-Gymnasium, der Langenfelder Kopernikus Realschule oder vom Helmholtz-Gymnasium in Hilden, aber auch von Schulen aus Leverkusen, Köln, Bonn und Wuppertal. Schwerpunkte des abwechslungsreichen Programms sind Besuche eines Forschungsinstituts, des Schülerlabors "Baylab plants" sowie nützliche Informationen für die spätere Berufswahl.
"Jungen Frauen einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen, betrachten wir als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir freuen uns daher sehr, dass sich 25 Schülerinnen angemeldet haben - darunter viele, deren Eltern bei Bayer CropScience oder Bayer HealthCare Animal Health in Monheim beschäftigt sind", sagte Dr. Simone Rosche, Leiterin der Standortdienste bei Bayer in Monheim. Ein besonderes Anliegen von Bayer ist es, Schülerinnen naturwissenschaftliche Berufe näher zu bringen und sie zu fördern.
Karrieremöglichkeiten bei Bayer
Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen von Bayer informieren die Schülerinnen über technische und wissenschaftliche Berufsbilder. Und sie geben Tipps für die Berufswahl und Fortbildungsmöglichkeiten bei Bayer. Thema sind auch die vielfältigen Angebote von Bayer, die dabei helfen, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren.
Über Bayer CropScience
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft sowie hochwertige Materialien, das in diesem Jahr auf eine 150-jährige Tätigkeit im Sinne der Mission des Unternehmens "Bayer: Science For A Better Life" zurückblickt. Bayer CropScience verantwortet als Teilkonzern der Bayer AG das Agrargeschäft und zählt mit einem Umsatz von 8,383 Milliarden Euro im Jahr 2012 zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Saatgut, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine herausragende Produktpalette mit hochwertigem Saatgut, innovativen Pflanzenschutzlösungen auf chemischer und biologischer Basis sowie einen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft. Im Bereich der nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen verfügt Bayer CropScience über ein breites Portfolio von Produkten und Dienstleistungen zur Bekämpfung von Schädlingen in Heim und Garten bis hin zur Forstwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt 20.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten.
Bayer AG
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49-214-301
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247
Mail: info(at)bayer-ag.de
URL: http://www.bayer.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bayer AG
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49-214-301
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247
Mail: info(at)bayer-ag.de
URL: http://www.bayer.de
Datum: 24.04.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859464
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Girls´ Day bei Bayer in Monheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bayer AG
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen