CHAINGILDER 3.0- gleich drei Neuheiten- jetzt auch für: NuVinci Harmony, NuVinci 360 und die neue Sram G8 Nabe

(PresseBox) - Keine Frage: CHAINGLIDER ist zu einem akzeptierten System zum Antriebsschutz für Fahrräder geworden; im Zusammenhang mit der Nabenschaltung gar zu einer favorisierten Lösung.
Die permanente Chainglider-Produktverbesserung in Kombination mit Neuentwicklungen hat jetzt zu zwei neuen Chainglider-Heckteilen geführt.
In enger Abstimmung mit Fallbrook und dem Hebie Entwicklungsteam entstanden die perfekt passenden Artikel für die NuVinci Produkte.
Die neuen NuVinci Harmony-Heckteile 0350R N16 E1(Harmony) und 0350R NV 16 E1 (NuVinci N360) sind wie gewohnt kompatibel mit den verschiedenen Chainglider-Front-Parts.
In Verbindung mit der neuen Sram G8 Nabe kann Hebie ebenfalls Positives mittei-len: Das Chainglider-Heckteil 350R i18 E1 passt perfekt für die neue Sram G8 Nabe. Technisch verwendet Sram hier Ritzel von 18-22 Zähnen. Das Heckteil passt entsprechend für alle G8 Varianten (Coaster-Brake, Disc und Freewheel).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.04.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CHAINGILDER 3.0- gleich drei Neuheiten- jetzt auch für: NuVinci Harmony, NuVinci 360 und die neue Sram G8 Nabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEBIE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HEBIE GmbH&Co. KG
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen