Engynious wird zum Solarstromversorger kommunaler Wohnungen
Mieter der Wohnungs- und Baugesellschaft (WBG) Wolfen mbH können ab sofort direkt vom Dach ihrer Mietwohnung produzierten Solarstrom beziehen (?Eigenverbrauch von Solarstrom?)

(PresseBox) - "Für Mieter eröffnen wir neue Wege der Stromversorgung" erklärt Dr. Karl Zrost, Geschäftsführer von Engynious GmbH. Das Unternehmen errichtet derzeit Solaranlagen auf gleich mehreren Dächern kommunaler Wohnungen der WBG Wolfen mbH. Die dort wohnenden Mieter können auf Wunsch den vor Ort produzierten Solarstrom und, wenn die Sonne nicht scheint, den Strom des lokalen Stadtwerks direkt von Engynious beziehen. Eine Kooperation mit den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen GmbH macht dies möglich.
Lokal produzierten Solarstrom selbst zu nutzen ist an sich nichts Neues, das EEG ermöglicht dies. Für Mieter war dies bisher nicht selbstverständlich. Denn sie sind naturgemäß nicht Eigentümer des Daches und können sich somit nicht selbst mit günstigem Solarstrom versorgen. "Wir machen es möglich und beteiligen die Mieter direkt an der Energiewende. Zusammen mit der WBG Wolfen mbH und den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen GmbH haben wir diese zukunftsweisende Lösung für Mieter entwickelt. Als Vorreiter auf diesem Gebiet wollen wir noch viele weitere Solarprojekte auf Wohnanlagen realisieren, um unsere Rolle als Solarstromversorger auszubauen. Unser Konzept ist für alle Beteiligten vorteilhaft und berücksichtigt die abzuführende EEG-Umlage in der Preisgestaltung.", führt Dr. Zrost weiter aus.
"Bei Bezug des Solarstroms vom Dach der Mietwohnung können die Mieter sofort ihre Stromkosten senken. Denn beim lokalen Verbrauch muss der Strom nicht über das öffentliche Netz transportiert werden, somit fallen bspw. keine Netzentgelte an. Die Mieter werden über dieses Angebot noch gezielt informiert. Über eine Vereinbarung des Mieters mit Engynious kann dann der Mix aus Solarstrom und Stadtwerkestrom fließen", erklärt Herr Hans-Tilo Winkelmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH.
Engynious übernimmt die Planung, Errichtung, Finanzierung sowie Betrieb und Wartung der Solaranlagen, die innerhalb von zwei Wochen fertig gebaut und in Betrieb genommen werden. Mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kWp können die Anlagen die 95 Haushalte der ersten drei mit PV-Anlagen ausgerüsteten Wohnobjekte direkt mit Solarstrom versorgen.
Für die WBG Wolfen mbH ist dies bereits das zweite Eigenverbrauchsprojekt mit Engynious. Die erste Anlage wurde 2011 auf Carports vor dem neuen Rathaus Bitterfeld-Wolfen errichtet und versorgt Teile des Gebäudes seitdem direkt mit umweltfreundlichen Solarstrom.
"Die Energiewende kommt - und wir leisten dazu auf regionaler Ebene einen Beitrag durch Solaranlagen auf unseren Häusern", sagt Herr Jürgen Voigt, Geschäftsführer der WBG Wolfen mbH.
Engynious bietet Wohnungsbaugesellschaften, Immobilieneigentümern und -verwaltern Kooperationen an, die Ihren Mietern ebenfalls die Möglichkeit zum Bezug von sauberem, günstigem Solarstrom einräumen möchten.
Engynious Gruppe ? Ingenious Energy Solutions
Engynious, gegründet 2010, gestaltet wegweisende Lösungen für die Erzeugung und Nutzung von Solarstrom zur Deckung dezentraler Energiebedarfe. Unsere Lösungen beruhen auf hohem technischen Sachverstand und langjähriger Geschäftserfahrung. Durch kontinuierliche technologische Verbesserungen und Innovationen der Geschäftsmodelle entwickeln wir Erneuerbare Energien zu einer echten Alternative für eine nachhaltige und langfristige Energieversorgung. www.engynious.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Engynious Gruppe ? Ingenious Energy Solutions
Engynious, gegründet 2010, gestaltet wegweisende Lösungen für die Erzeugung und Nutzung von Solarstrom zur Deckung dezentraler Energiebedarfe. Unsere Lösungen beruhen auf hohem technischen Sachverstand und langjähriger Geschäftserfahrung. Durch kontinuierliche technologische Verbesserungen und Innovationen der Geschäftsmodelle entwickeln wir Erneuerbare Energien zu einer echten Alternative für eine nachhaltige und langfristige Energieversorgung. www.engynious.com
Datum: 12.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Engynious wird zum Solarstromversorger kommunaler Wohnungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Engynious GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Engynious GmbH
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
PV-Anlage liefert auf Schalke erstmals selbst produzierten Strom
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Black Gold gibt Beginn von Bohrungen im Illinois-Becken bekannt
American Tungsten Corp. wird Mitglied des Critical Mineral Institute