Die größte Tierschutzeinrichtung des Nordens feiert runden Geburtstag
Die größte Tierschutzeinrichtung des Nordens feiert runden Geburtstag
(pressrelations) -
Vor zehn Jahren wurde das Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes offiziell eröffnet. Mehr als 3.200 Tiere hat das Zentrum seitdem gerettet, betreut und aufgepäppelt. Das Jubiläum wird am kommenden Sonntag (14. Juli) gefeiert. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr stehen die Türen dieser einzigartigen Einrichtung allen Interessenten offen - ein buntes Programm für Jung und Alt wird geboten. Unter dem Motto: "10 Jahre aktiver Tierschutz für Schleswig-Holstein und Deutschland" hat der Ministerpräsident des Landes, Torsten Albig, die Schirmherrschaft für dieses Fest übernommen.
"In Weidefeld betreiben wir Tierschutz mit Herz und Verstand. Mit Herz, weil verletzte oder misshandelte Tiere hier gerettet werden, und mit Verstand, weil wir mit praxisorientierten Lösungen, wie beispielsweise in der Ölvögelrettung, nachhaltig Tiere schützen wollen", bilanziert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.
Auf einem 13 Hektar großen ehemaligen Bundeswehrgelände in Kappeln an der Schlei in Schleswig-Holstein hat der Deutsche Tierschutzbund eine bundesweit einmalige Einrichtung geschaffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden. Auch verletzten und verwaisten Wildtieren wird hier geholfen. In einer speziell dafür ausgestatteten und vom Land Schleswig-Holstein anerkannten Rettungsstation können ölkontaminierte Vögel fachkundig betreut und nach erfolgreicher Behandlung wieder ausgewildert werden. Junge Menschen können vor Ort Einblicke in die aktive Tier- und Naturschutzarbeit gewinnen und erste Erfahrungen im Umgang mit unseren Mitgeschöpfen sammeln. Das Zentrum ist zudem Ausbildungsbetrieb für Tierpfleger und anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr.
"Das Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld leistet seit zehn Jahren unter dem Dach des Deutschen Tierschutzbundes eine einzigartige Arbeit für die Tiere und für unsere Gemeinschaft. Die Einrichtung arbeitet überaus erfolgreich und hat bundesweit Vorbildcharakter", betont Ministerpräsident Albig in seinem Grußwort.
Führungen durch die gesamte Einrichtung geben am Sonntag Einblicke in die praktische Tierschutzarbeit. Eine Ausstellung zeigt die Entstehung der einzelnen Stationen auf, eine Tierfotografin macht Fotos für den guten Zweck. Der Shanty-Chor Kieler Förde wird die Festivität musikalisch begleiten.
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41
Mail: presse(at)tierschutzbund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41
Mail: presse(at)tierschutzbund.de
Datum: 12.07.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908367
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die größte Tierschutzeinrichtung des Nordens feiert runden Geburtstag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund
Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet
LUNOS erneut mit Life&Living Award ausgezeichnet
iKratos GmbH einer von Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2025
Kieback&Peter von der Bundesagentur für Arbeit für herausragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission