Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Umbau und Modernisierung von Kranen
Umbau und Modernisierung von Kranen
(PresseBox) - Im Laufe der Betriebszeit von Kranen kann es sich ergeben, dass diese umgebaut oder modernisiert werden müssen. Gründe hierfür können z. B. sein:
- Umschlagsteigerung -Erhöhung der Tragfähigkeit
- Automatisierung
- Umsetzen von ortsfesten Kranen an andere Standorte
- Änderung von Antrieben
- Verfügbarkeit von Komponenten
- Unfälle/Schadensereignisse.
Des Weiteren unterliegen Krane beim täglichen Einsatz Beanspruchungen, die zu Verschleiß und Abnutzung führen. Um einen sicheren Betrieb weiter zu gewährleisten müssen die Krane wieder auf den notwendigen sicherheitstechnischen Stand gebracht werden. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die laufenden Betriebskosten, die sich insbesondere bei älteren Anlagen im Laufe der Betriebszeit deutlich erhöhen können. Durch Umbau oder Modernisierungen können die Betriebskosten wesentlich reduziert werden. Durch eine Modernisierung der Krananlage kann auch gleichzeitig der Einsatzbereich erweitert und Transportvorgänge optimiert werden. Häufig wird dabei vergessen, dass bei diesen Umbauten oder Modernisierungen für die geänderten Teile/Bereiche/Komponenten sicherheitstechnische Anforderungen zu beachten sind.
In der Fachveranstaltung: Umbau und Modernisierung von Kranen am 14.-15.11.2013 im Haus der Technik in Essen werden die notwendigen Anforderungen der zu beachtenden Vorschriften vorgestellt und erläutert.
Die Teilnehmer lernen den neuesten Stand der heute geltenden Vorschriften und Normen und ihre Anwendung in der Praxis bei Umbauten und Modernisierungen an Kranen kennen.
Die Fachveranstaltung richtet sich an alle, die für den Umbau bzw. der Modernisierung von Kranen sowie für die anschließende erforderliche Prüfung von Kranen verantwortlich sind. Hierzu zählen Unternehmer, Betriebsräte, Sachverständige, Sachkundige, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte und Hersteller sowie Vertreter der Unfallversicherungsträger und der Bezirksregierungen, staatlichen Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter. Es werden gleichzeitig auch wichtige Hinweise gegeben, die bei der Beschaffung von Komponenten für den Umbau bzw. die Modernisierung von grosser Bedeutung sein können
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/W-H020-11-052-3
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Umbau und Modernisierung von Kranen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Seminar vom Haus der Technik „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge ...
Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen ...Tagung vom Haus der Technik „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht ...
Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den ...Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen ...
Die Interessenten, die an unserer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, setzen sich speziell mit der Diagnose von Elektromotoren auseinander. Mit diesem vorgestellten Diagnoseverfahren können Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen diagnostiz ...Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung