Auf der richtigen Schiene mit Bildung! Haus der Technik Herbstsemester 2013.
2013 präsentiert das HAUS DER TECHNIK in Berlin und München wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm im Sektor Eisenbahn und Eisenbahnverkehr.
(industrietreff) - Aktuelle Themen stehen auf dem Programm unserer praxiserprobten Referenten. Herr Rechtsanwalt Niekamp beschäftigt sich ausführlich mit dem Eisenbahnrecht und mit der Transeuropäische – Eisenbahn – Interoperabilitäts - Verordnung (TEIV). Herr Walter von der Firma Signum leitet das Seminar zu Grundlagen und Neuigkeiten ETCS in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord. An der TU – Berlin können sich Interessierte zum Thema Eisenbahn - Akustik schlau machen. Zu Schallmessung und Immissionsprognosen bietet Professor Dr. Wolfgang Seifert eine Weiterbildung an. Wie jedes Jahr findet auch der schon etablierte Kurs zur Leit- und Sicherungstechnik mit Professor Christoph Thiel, TU Cottbus, und Dr. Roland Spannaus, Deutsche Bahn AG, statt. Zum Themengebiet Betriebssystem Eisenbahn, Verwaltungs- und Umweltrecht referiert Herr Syndikus Frank Zwanziger in München. Zum Thema Schadensanalyse gibt es drei Angebote in unserem Bereich Eisenbahn und Eisenbahnverkehr. In Hamburg, beim Germanischen Lloyd Prüflabor stellt Dr. Manfred Feyer in einer Weiterbildung die labortechnischen Möglichkeiten der Schadensanalyse an maschinenbau- und anlagentechnischen Komponenten im Detail vor. In Berlin, bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung gibt es einen Workshop zur zerstörungsfreien Prüfung und ein Seminarangebot zur Schadensanalyse von Metallen.
Neben branchenspezifischen Themen erwartet den Kunden natürlich auch wieder ein breites Spektrum von Angeboten für die Weiterbildung von Führungskräften und zur Persönlichkeitsentwicklung aller Mitarbeiter.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Das Haus der Technik unterhält enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Nähere Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de.
Haus der Technik e.V.
Heike Cramer-Jekosch
Karl-Liebknecht-Str. 29
10178 Berlin
030/3949-3411
Datum: 13.08.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925712
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/39493411
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.08.2013
Anmerkungen:
Beleg erbeten.
Diese HerstellerNews wurde bisher 1129 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Auf der richtigen Schiene mit Bildung! Haus der Technik Herbstsemester 2013."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Seminar vom Haus der Technik „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge ...
Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen ...Tagung vom Haus der Technik „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht ...
Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den ...Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen ...
Die Interessenten, die an unserer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, setzen sich speziell mit der Diagnose von Elektromotoren auseinander. Mit diesem vorgestellten Diagnoseverfahren können Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen diagnostiz ...Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung