Hocheffizientes mobiles Energiescanning mit e.hive und ZigBee Connection

(industrietreff) - Kooperation von m2m Germany und Eichenwald: ZigBee Connection und e.hive als mobile Kombination für hocheffizientes Energiemanagement
m2m Germany präsentiert die gemeinsame Lösung erstmals öffentlich zum M2M Summit am 10. September 2013 in Düsseldorf
Das bundesprämierte System "e.hive" für mobiles Energiescanning des Saarländischen Unternehmens Eichenwald Mess- und Analysetechnik macht den Energieverbrauch eines Gebäudes sichtbar und deckt das Einsparpotential auf. Eine detaillierte Analyse und die daraus resultierende Verhaltensanpassung können zu Einsparungen von bis zu zehn Prozent führen. Durch weitere Maßnahmen, die sich aus der Analyse ableiten lassen, können bis zu 35 Prozent zusätzlich eingespart werden.
Das e.hive-System funktioniert denkbar einfach: Kleine kabellose Funksensoren von 4-noks sammeln über einen bestimmten Zeitraum die energiespezifischen Daten eines Gebäudes wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Helligkeit. Diese werden dann an einen Server weitergeleitet, wo sie mit der dazugehörigen Software ausgewertet werden können. Durch das einfache Plug & Play-System und eine Anbindung an das Internet kann man mit Hilfe eines Internetbrowsers, Smartphones oder Tablets in kürzester Zeit und ohne technisches Vorwissen auf die gelieferten Messdaten zugreifen. Es lässt sich sofort feststellen, wie sich das Gebäude rund um die Uhr verhält, wo beispielsweise Lampen trotz ausreichenden Tageslichts brennen oder Heizungen nach Arbeitsschluss weiterlaufen.
ZigBee-Komponenten von 4-noks liefern die Daten
Eichenwald setzt dabei ganz auf die Komponenten der "ZigBee-Connection" von 4-noks, die m2m Germany im deutschsprachigen Raum vertritt. Das modulare, bidirektionale und drahtlose Kommunikationssystem auf der Basis des Funkstandards ZigBee ist direkt "plug & play" im Bestand einsetzbar.
"Wir haben uns für die 4-noks Produkte und die fachliche Unterstützung von m2m Germany entschieden, weil wir im Rahmen unserer mobilen sowie skalierbaren Komplettlösung für das Energiemanagement drahtlose Komponenten benötigen, die leicht und ohne Vorkenntnisse einzusetzen und zu bedienen sind. Sie funktionieren über das standardisierte Modbus-Protokoll, arbeiten mit dem Funkstandard ZigBee, sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich vor allem durch eine hohe Messgenauigkeit aus", sagt Firmenchef Donald Eichenwald.
Die 4-noks Produktpalette umfasst alle Bestandteile des Netzwerkes vom Gateway, Repeater und Router über diverse Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Strom und Leistung bis hin zu Smart Plugs und Relaiskomponenten.
"Trotz mehrfachen Auf- und Abbaus der mobilen Messanlage läuft das System hervorragend, wir haben ausgiebig und intensiv getestet und sind absolut zufrieden", ergänzt Eichenwald. "Und wo Energie gespart wird, kann es am Ende nur Gewinner und zufriedene Kunden geben."
Mehr Infos zum M2M Summit in Düsseldorf am 10.09.2013: www.m2m-summit.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Eichenwald:
Die Firma Eichenwald ist seit dem 1. Oktober 1990 im Bereich Mess- und Regeltechnik tätig. Seit 2012 befasst sie sich hauptsächlich mit Mess- und Analysetechnik sowie dem Thema Energieoptimierung und -Einsparung. Die Entwicklung des mobilen Energiescanners e.hive wurde 2012 bei Land der Ideen als herausragendes Projekt prämiert. Mittlerweile wurde der e.hive in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in Kirchen, Hotels und Krankenhäusern.
Über m2m Germany:
Die m2m Germany GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative drahtlose M2M (Machine-to-Machine)-Produkte, Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, LTE, GPS, Bluetooth, ZigBee und WLAN gehört m2m Germany zu den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien. Als Repräsentant und Vertretung namhafter Hersteller liefert m2m Germany Hardwarekomponenten und komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis zum hochvolumigen Serienprodukt. Die Stärke liegt vor allem im umfassenden Service: m2m Germany begleitet seine Kunden kompetent von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und dem Management der Projekte.
IT Public Relations
Maja Schneider
Bundesallee 81
12161 Berlin
ms(at)it-publicrelations.com
030-79708771
http://www.it-publicrelations.com
Datum: 03.09.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Nickolai
Stadt:
Wehrheim
Telefon: +49 6081 58738 60
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hocheffizientes mobiles Energiescanning mit e.hive und ZigBee Connection
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
m2m Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Blueg ...
Bluegiga präsentiert es gemeinsam mit m2m Germany erstmals öffentlich zur Medica vom 16.-19. November 2011, Düsseldorf, Halle 15 Stand C04 Mit dem neuen Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga bringt der Spezialist für drahtlos ...m2m Germany bietet ersten Bluetooth USB Stick mit bis zu einem Kilometer Reichwe ...
Mit dem neuen "Blue-1000" bringt der Spezialist für drahtlose Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany den ersten Bluetooth USB Stick mit einer Reichweite von bis zu 1000 Metern auf den Markt. Eine weitere Besonderheit besteht in dem eig ...m2m Germany bringt erstes Bluetooth Low Energy Modul und dazugehörig. Entwickle ...
Mit dem neuen Bluetooth Low Energy Modul BLE112 von Bluegiga bringt der Spezialist für drahtlose Telematik und Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany ein Modul auf den Markt, das auf dem neuen Funkstandard Bluetooth 4.0 basiert. Dank Bluetooth L ...Alle Meldungen von m2m Germany
Hochwertige Technologien für moderne Bedieneinheiten
Kabelbinder für extreme Bedingungen - Unex Kabelbinder 22 HD
Kabelkonfektionierung direkt vom Lüfterexperten SEPA EUROPE – schnell, flexibel, maßgeschneidert
MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
Leistungselektronik im Fokus