Weiterbildung als fortlaufender Prozess bei Berliner Gebäudereinigern
Weiterbildung als fortlaufender Prozess bei Berliner Gebäudereinigern
(pressrelations) -
Von der Graffiti-Entfernung und der Reinigung von Solaranlagen über das Fassadenklettern bis hin zu Hygienemaßnahmen in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie: Die Anforderungen an die Fachkräfte der Berliner Gebäudereiniger sind in den vergangenen Jahren zusammen mit ihrem Dienstleistungsportfolio gewachsen.
'Reinigung ist nicht gleich Reinigung. Viele Techniken und Verfahren erfordern besondere Kompetenzen. Häufig sind auch gesetzliche Vorschriften zu Hygiene oder Umwelt- und Arbeitsschutz zu beachten, die den Reinigungskräften bekannt sein müssen', erklärt Olaf Bande, Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Berlin. Die Weiterbildung der Arbeitskräfte hat bei den hauptstädtischen Gebäudereinigern daher oberste Priorität. 'Wir verstehen Weiterqualifikation als fortlaufenden Prozess und als Maßnahme zur Qualitätssicherung', so Olaf Bande.
Die Gebäudereiniger-Innung Berlin spielt dabei eine wesentliche Rolle für ihre Mitglieder. Sie organisiert neben speziellen Seminaren auch ein Lehrangebot an ihrer seit 2002 in die Lichtenberger Max-Taut-Schule integrierten Fachschule. Zusätzlich führen die Mitgliedsunternehmen der Innung diverse eigene Schulungsmaßnahmen durch, um ihre Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete zu wappnen. 'Alles in allem wird die Gebäudereiniger-Innung Berlin somit zu einem Kompetenz-Netzwerk und zu einer wichtigen Anlaufstelle auch für Auftraggeber, die einen passenden Dienstleiter benötigen', resümiert der Obermeister.
Weitere Informationen unter www.gebaeudereiniger-berlin.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
www.pressedesk.de/shared/images/innung/gebaeudereiniger_berlin http://www.pressedesk.de/shared/images/innung/bande2 (Olaf Bande)
Über die Gebäudereiniger-Innung Berlin
Die Gebäudereiniger-Innung Berlin fand ihren Ursprung 1901. Sie ist der Interessensverband des Gebäudereiniger-Handwerks der Bundeshauptstadt und fungiert für ihre Mitglieder als zentraler Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung, Rechts- und Betriebsberatung, Qualitätssicherung, Umweltschutz sowie Sozial- und Tarifpolitik. Insgesamt beschäftigen die in der Innung organisierten Berliner Reinigungsdienstleister rund 27.000 Angestellte. Dies entspricht berlinweit 76 Prozent aller Beschäftigten, die in der Branche tätig sind. Zusätzlich bieten die Betriebe jährlich 600 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz. Mit Jahresumsätzen von über 524 Millionen Euro ist das Gebäudereiniger-Handwerk eine der wichtigsten Säulen der Berliner Wirtschaft.
Internet: http://www.gebaeudereiniger-berlin.de
Gebäudereiniger-Innung Berlin
Paul-Robeson-Straße 37
10439 Berlin
PresseDesk
E-Mail: gebaeudereiniger-berlin(at)pressedesk.de
Tel.: 030 / 530 47 730
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gebäudereiniger-Innung Berlin
Paul-Robeson-Straße 37
10439 Berlin
PresseDesk
E-Mail: gebaeudereiniger-berlin(at)pressedesk.de
Tel.: 030 / 530 47 730
Datum: 11.09.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942644
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 2010 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weiterbildung als fortlaufender Prozess bei Berliner Gebäudereinigern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebäudereiniger-Innung Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gebäudereiniger-Innung Berlin
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen