TextAnywhere: Kosten sparen bei SMS-Meldungen von Industrieanlagen /
Bei Schaeffler werden täglich über 1.000 automatisierte Textnachrichten im Rahmen der Machine-to-Person-Kommunikation verschickt
(ots) - Die über 76.000 Mitarbeiter starke und weltweit
tätige Schaeffler Gruppe führt vor, wie die Lösungen des
Business-SMS-Anbieters TextAnywhere zur wirtschaftlichen Überwachung
von Produktionsabläufen eingesetzt werden. Die Industriesysteme des
Automobilzulieferers sind in der Lage, automatisch Störungsmeldungen
per E-Mail zu versenden. TextAnywhere übernimmt den Inhalt der
E-Mails, erstellt daraus eine SMS und verschickt diese auf die
Mobiltelefone des Schaeffler-Personals - eine kostengünstige,
effektive und vor allem schnelle Lösung.
Als Hersteller hochqualitativer Präzisionsprodukte für Maschinen,
Anlagen und Kraftfahrzeuge kann sich Schaeffler keine Störungen im
Produktionsablauf leisten. Daher muss die Vielzahl der weltweit im
Einsatz befindlichen Systeme permanent überwacht werden. Besonders
für Störungsmeldungen ist die SMS der bevorzugte Nachrichtenkanal,
damit das Wartungspersonal auf einen Störfall sofort reagieren kann.
Allerdings wäre die Ausrüstung von Maschinen mit einem
Kommunikationsmodul und einem SIM-Chip für jedes Industrieunternehmen
ein teures Unterfangen, das jeden Monat Grundgebühren bei
Mobiltelefon-Carriern auslösen könnte.
Lösung über TextAnywhere-Dienst
TextAnywhere, Anbieter von Business-SMS, wandelt die Emails der
Maschinen über ein so genanntes E-Mail-to-SMS-Gateway in SMS um und
verschickt diese an das Mobiltelefon, dessen Nummer in der E-Mail
Adresse definiert wurde. Dabei ist es unerheblich, von welcher
E-Mail-Adresse die Meldung abgesetzt wurde, solange sie aus einer
definierten Domain kommt. Dies hat den Vorteil, dass die einzelnen
Melder nicht mühsam in das TextAnywhere-System eingetragen werden
müssen. "Damit sichergestellt wird, dass die SMS-Nachrichten
ausschließlich aus dem Unternehmens-IT-Netzwerk und nicht von Fremden
stammen, werden die E-Mails nur von vorab definierten IP-Adressen
angenommen", erklärt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer TextAnywhere.
Seit Einführung des Dienstes bei Schaeffler werden täglich mehr als
1.000 SMS verschickt. So erhalten die Mitarbeiter beispielsweise eine
Information über anstehende Wartungsaufträge aus dem zentralen
SAP-System direkt per SMS.
Pressekontakt:
essential media GmbH, André Adler, andre.adler(at)essentialmedia.de
Tel. +49-89-747262-41
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TextAnywhere: Kosten sparen bei SMS-Meldungen von Industrieanlagen /
Bei Schaeffler werden täglich über 1.000 automatisierte Textnachrichten im Rahmen der Machine-to-Person-Kommunikation verschickt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TextAnywhere (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TextAnywhere
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender