ZEISS unterstützt die Binocular History Society
ZEISS unterstützt die Binocular History Society
(pressrelations) -
ZEISS hat die Geschichte der Ferngläser von Beginn an geprägt, wie kein anderes Unternehmen und mit innovativen Ideen den emotionalen Gebrauchsgegenstand Fernglas immer wieder revolutioniert.
Der internationale Verein "Binocular History Society" hat sich zum Ziel gesetzt, die spannende Geschichte der Ferngläser nachzuzeichnen und zu dokumentieren. In regelmäßigen Abständen treffen sich Fernglassammler aus aller Welt, um im persönlichen Gespräch, in Vorträgen, in Workshops und in Ausstellungen Erfahrungen auszutauschen und das Wissen über die Entwicklung und den Einsatz von Ferngläsern zu vertiefen. Da ein enges Band zwischen der Sammlervereinigung und dem Traditionsunternehmen ZEISS besteht, ist ZEISS beim siebten Treffen der "Binocular History Society" in Den Haag erneut Hauptsponsor. Es findet vom 04. bis 06. Oktober 2013 im Louwman Museum in Den Haag, Niederlande statt.
"Eine solche Organisation zu unterstützen und dort präsent zu sein, ist für ZEISS Ehrensache. Ferngläser sind unsere gemeinsame Leidenschaft - ihre Geschichte, die Technologien und die wertvollen ersten Modelle müssen für die nächsten Generationen erhalten bleiben!", so Richard Schmidt, Geschäftsführer der Carl Zeiss Sports Optics GmbH.
Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland
Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808
Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland
Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808
Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/
Datum: 16.09.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945618
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ZEISS unterstützt die Binocular History Society
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Zeiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Carl Zeiss AG
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender