Call for Papers für den 17. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2014 am 5. März in Bern

(industrietreff) - Pressemitteilung, Datum 2013 – Die NIDays sind seit Jahren der Branchentreff für Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland und mit ihren regelmässig über 400 Teilnehmern zu einer festen Grösse im Kalender der Mess- und Automatisierungsbranche geworden. Ab sofort läuft der Call for Papers für die NIDays 2014, die am 5. März erstmalig im Kursaal Bern stattfinden werden. Anwender haben die Möglichkeit, ihre Lösungen auf Basis von Hard- und Software von NI auf dem Kongress vorzustellen und mit anderen Branchenexperten zu diskutieren.
Die interessantesten Einsendungen werden vom Kongresskomitee als Vortragsthemen für die Agenda ausgewählt. Der Autor des besten Beitrags erhält neben dem „Best Paper Award“ ein LEGO® MINDSTORMS® EV3 powered by LabVIEW.
Terminübersicht:
22. Oktober 2013:Letzter Termin für das Einsenden der Kurzfassung an National Instruments
29. November 2013:Mitteilung über die Annahme durch National Instruments
Das Einreichen der Kurzfassung mit einer Aufgaben- und Lösungsbeschreibung (maximal 2500 Zeichen inkl. Leerzeichen) ist per E-Mail an ni.switzerland(at)ni.com oder per Fax an +41 56 2005155 möglich.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über National Instruments
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Kunden, Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
National Instruments Germany GmbH
Eva Heigl
Ganghoferstraße 70 b
80339 München
Tel.: +49 89 7413130
info.germany(at)ni.com | ni.com/germany
Datum: 27.09.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Heigl
Stadt:
München
Telefon: 49897413130
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Call for Papers für den 17. Technologie- und Expertenkongress NIDays 2014 am 5. März in Bern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen