Stuttgarter Zeitung: Daimler verspricht korrekte Werkverträge
(ots) - Nach monatelanger Kritik an Daimler wegen des
Umgangs mit Werkverträgen geht das Unternehmen nun in die Offensive.
"Wir verurteilen jeglichen Missbrauch und werden jeden Missbrauch
abstellen, den wir bei uns und unseren Vertragspartnern finden",
sagte der Personalvorstand Wilfried Porth im Interview mit der
Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe). "Im Einzelfall läuft manches
in der täglichen Praxis nicht so, wie es vertraglich vereinbart war",
erläuterte er. Es habe sich gezeigt, "dass wir nicht blind vertrauen
dürfen".
Porth kündigte an, dass Daimler jetzt ein kleines Team von vier
bis fünf Arbeitsrechtsexperten einrichten werde. Es soll
stichprobenartig überprüfen, ob die Partnerunternehmen, die mit
Daimler Werkverträge unterzeichnen, die vereinbarten Standards und
Tarifverträge einhalten. Angesiedelt wird das Team im
Einkaufsbereich, wo die Werkverträge üblicherweise abgeschlossen
werden. "Falls nötig, werden wir es aufstocken", kündigte der
Arbeitsdirektor an. Dass Daimler erst jetzt gegen Missstände vorgeht,
begründete Porth mit der veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung.
Werkverträge würden heute anders gesehen als noch vor einigen
Jahren, argumentierte er: "Das nehmen wir auf."
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1038 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Daimler verspricht korrekte Werkverträge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung