Dauerläufer im Tieftemperaturlabor
Unistat arbeitet seit 20 Jahren in der Tieftemperaturtechnik bei Lonza / 35.500 Stunden Betriebszeit

(PresseBox) - Dass Temperiergeräte der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH eine hohe Lebenserwartung haben, ist in der Branche bekannt. Ein hoher Qualitätsanspruch bei der Entwicklung und Produktion sowie eine ausgefeilte Kältetechnik und Mikroprozessortechnik sorgen dafür, dass Anwender von Huber-Technik über Jahre hinweg hochgenaue und reproduzierbare Temperierresultate erhalten. Einen Beweis dafür liefert die Lonza AG in Visp. Dort befindet sich seit 1993 ein Unistat 420wHT im Tieftemperaturlabor im Einsatz. Dieses Temperiersystem hat bis Ende Juni 2013 über 35.500 Stunden Einsatzzeit verzeichnet. Hohe Zuverlässigkeit und ein geringer Wartungsaufwand sorgten in dieser Zeit dafür, dass die großtechnische Herstellung eines Produkts durch das Labor begleitet werden konnte. Darüber hinaus wurde das Temperiersystem zur Herstellung von so genannten 'Small Molecules' verwendet. Einzigartig ist die Technik des Unistat 420wHT: dieses Gerät kann einen Temperaturbereich von -120°C bis +300°C abdecken - es ist kein vergleichbares Produkt am Markt erhältlich.
Der "Dauerläufer-Unistat" kann nunmehr in der Tango-Fabrik in Offenburg-Elgersweier bewundert werden. Firmengründer Peter Huber konnte das Gerät für sein Museum gewinnen. Beim Kunden steht an gleicher Stelle inzwischen ein Unistat 905w mit dem neuesten Regler Pilot ONE. Bei der Inbetriebnahme zeigte sich der Anwender sehr zuversichtlich, dass er viele weitere Jahre mit diesem Gerät arbeiten wird.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2013 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Offenburg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dauerläufer im Tieftemperaturlabor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung