LED-Treiber schlägt Brücke zu DALI-Gebäudesteuerung
LED-Treiber schlägt Brücke zu DALI-Gebäudesteuerung
(pressrelations) -
Mit der Produktfamilie ALD bietet der Hersteller Cincon eine Konstantstromquelle für LED-Beleuchtungsanlagen an. Die Besonderheit der Abwärtsreglermodule der ALD-Familie besteht in der integrierten DALI-Schnittstelle (Digital Adressable Light Interface) - damit lässt sich die Helligkeit der angeschlossenen LEDs über eine zentrale Gebäudesteuerung individuell einstellen.
Die Geräte der ALD-Produktfamilie sind für den Einsatz in Umgebungen vorgesehen, in denen ein Gleichspannungsnetz für die Versorgung zur Verfügung steht. Die Produktfamilie umfasst vier Ausführungen für Ausgangsleistungen zwischen 20 und 57 Watt. Am Eingang nehmen die Geräte eine Gleichspannung im weiten Bereich von 4,5 bis 60 Volt entgegen (Modell ALD-C140: 10 bis 36 Volt) und stellen am Ausgang je nach Modell einen Konstantstrom zwischen 350 und 1400 mA zur Verfügung. Das ganze vollzieht sich nahezu verlustfrei bei einem exzellenten Wirkungsgrad von 96 Prozent.
Die Lichtsteuerung erfolgt durch die Einstellung des Konstantstroms auf den gewünschten Pegel. Je zwei ALD-Wandler lassen sich in einer Master-Slave-Konfiguration zusammenschalten. Mit ihrem DIP24-Gehäuse eignen sich die Geräte zum direkten Einbau in Leiterplatten. Die kompakten Abmessungen der ALD-Wandler von 31,8 x 20,3 x 12,7 mm ermöglichen außerordentlich platzsparende Gesamtlösungen.
Mit ihrer MTBF von mehr als 1,6 Millionen Betriebsstunden (gemäß MIL-HDBK-217F) sind die Geräte der ALD-Produktfamilie außerordentlich langlebig. Ihre Unverwüstlichkeit stellen sie auch durch die Auslegung für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C unter Beweis. Hinsichtlich der elektromagnetischen Ein- und Abstrahlungen erfüllen sie die Standards EN55022, EN55015 Class B, EN61547 sowie EN61000-4-2,3,4,5 und 6.
Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 282!
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
EMTRON electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim
Telefon: 06152/63 09-0
Fax: 06152/693 47
E-Mail: info(at)emtron.de
Internet: www.emtron.de
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32 93 0-19
Fax: 0931/32 93 0-16
E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32 93 0-19
Fax: 0931/32 93 0-16
E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Datum: 08.10.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958535
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LED-Treiber schlägt Brücke zu DALI-Gebäudesteuerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMTRON electronic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EMTRON electronic
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung