Newcomer in der Mietflotte: der Cool Store
Autarke Kühlzelle für Handel, Lager oder Produktion - minus 25 bis plus 15 Grad
(PresseBox) - CoolEnergy verbreitert sein Angebot um eine Kühl- und Tiefkühlzelle. Der Newcomer in der Mietflotte heißt "Cool Store". Er bietet auf knapp zehn Quadratmetern 30 Kubikmeter Kühlraum im Temperaturbereich von minus 25 bis plus 15 Grad.
Kühlfläche für Lebensmittel und Chemikalien - Klimaraum für Testreihen
Der mobile Container sichert die Kühlkette für frische Lebensmittel. Er schützt temperaturkritische Pharmaprodukte oder ermöglicht industrielle Testreihen unter speziellen Klimabedingungen.
Umschaltbar: Kühlung oder Tiefkühlung
Zwölf Europaletten finden im Cool Store Platz. In puncto Temperatur zeigt sich die neue Mietzelle von CoolEnergy flexibel: Sie ist direkt umschaltbar und schafft wahlweise Kühlung von 0 bis plus 15 Grad oder Tiefkühlung bis minus 25 Grad. Der Container entspricht der HACCP-Verordnung und ist zur Lagerung von Frischware und Gefriergut geeignet. Er hat eine Einfahrrampe für Hubwagen.
Bei Umbau, Sanierung oder Kapazitätsproblemen
Der autarke Cool Store vereinfacht Umbauten und Sanierungsmaßnahmen und fängt Kapazitätsspitzen ab. Im Handel, in Lager- und Produktionsbereichen genauso wie in Großküchen. Anwender setzen den mobilen Container mit einer Innenhöhe von knapp 2,25 Metern zielgerichtet bei temporärem Bedarf ein.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dortmund
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Newcomer in der Mietflotte: der Cool Store
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung