Städtler-Logistik: Dienstleister PROSERV!CE führt TRAMPAS ein - Kurierfahrten optimal geplant
Städtler-Logistik: Dienstleister PROSERV!CE führt TRAMPAS ein - Kurierfahrten optimal geplant
(pressrelations) -
Die PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH unterstützt deutschlandweit Sparkassen und Banken in den Bereichen Logistik, Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen im Prozess- und Kostenmanagement. Um die wöchentlich aktuell mehr als 5 000 Punkt-zu-Punkt-Verkehre und künftige Erweiterungen transparenter planen und optimieren zu können, führt die PROSERV!CE das Dispositions- und Tourenplanungssystem TRAMPAS ein. Von den Logistikspezialisten der Städtler-Logistik an die speziellen Anforderungen des Dienstleisters angepasst, soll TRAMPAS künftig auch die Basisdaten für eine schnelle und exakte Kalkulation neuer Logistikangebote bereitstellen.
Post, Ver- und Entsorgung, Beschaffungsfahrten, Kurierdienste zwischen Zweigstellen - für diese Services greifen Kunden auf die Logistik- und Beschaffungsdienstleistungen der PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH aus Sankt Augustin bei Bonn zurück. Die Vielzahl dieser Verkehre und deren künftiges Wachstum plant und optimiert das Tochterunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe künftig mit dem Dispositions- und Tourenplanungssystem TRAMPAS der Nürnberger Städtler-Logistik. PROSERV!CE zielt mit der TRAMPAS-Einführung auf eine transparentere und komfortablere Tourenplanung. Mit der softwaregestützten Optimierung sollen Kosten gesenkt und die Servicequalität weiter erhöht werden. Zusätzlich dient TRAMPAS als Datenbasis für Kalkulation und Angebote.
Zum Start des Projektes im April 2013 führten die Logistikberater der Städtler-Logistik gemeinsam mit PROSERV!CE-Teams eine Geschäftsprozessanalyse durch und konzipierten eine zielgerechte, softwaregestützte Tourenplanung.
In der nachfolgenden Implementierungsphase wurde das flexible Tourenplanungssystem TRAMPAS so konfiguriert, dass die speziellen Planungsprozesse der PROSERV!CE für die zahlreichen Verkehre mit ihren mehr als 3 Millionen Kilometern pro Jahr optimal abgebildet werden. Dabei wird den Planern das komfortable Erstellen von Szenarien ("what if ...") ermöglicht, um neue Kunden und Verkehre einplanen und so belastbare Kalkulationen und Angebote erstellen zu können. Auf Excel-Basis wurde ein flexibler Datenimport für Stammdaten und Aufträge implementiert. Nach einer Schulung der Mitarbeiter unterstützt TRAMPAS nun die Disposition, bringt Transparenz in die Touren und unterstützt die Angebotserstellung.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Projektverlauf und mit TRAMPAS in der Anwendung. Effiziente Tourenplanung und Transparenz sind das Ergebnis der guten Zusammenarbeit mit Städtler-Logistik", sagt Bettina Drews, Dezernatsleiterin Logistik bei der PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH.
Über PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH
Die PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH (PROSERV!CE DL GmbH) ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet Dienstleistungen in den Themenfeldern Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen sowie Logistik an. Die PROSERV!CE DL GmbH beschäftigt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu jeweils einer Hälfte sind dies sowohl überlassene Mitarbeiter von Sparkassen als auch aus den jeweiligen Branchen eingestelltes Fachpersonal. Die angebotenen Dienstleistungen dienen der Entlastung von vornehmlich Sparkassen in allen Themenfeldern, die nicht zum Kerngeschäft eines Kreditinstituts gehören.
Über Dr. Städtler Transport Consulting GmbH Co. KG
1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels- und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwareentwickler bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem e-freight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Lifta, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz.
Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.
Dr. Städtler Transport Consulting GmbH Co. KG
Michael Reichle
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Telefon: +49 911 45009-311
Telefax: +49 911 45009-300
E-Mail: m.reichle(at)staedtler-logistik.de
Homepage: www.staedtler-logistik.de
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: http://www.htcm.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: http://www.htcm.de
Datum: 09.10.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959077
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Städtler-Logistik: Dienstleister PROSERV!CE führt TRAMPAS ein - Kurierfahrten optimal geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Städtler-Logistik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Städtler-Logistik
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung