LACH DIAMANT revolutioniert das Lichtdesign
LACH DIAMANT lädt ein: productronica München vom 12. bis 15.November 2013 - Halle B1 Stand 126

(PresseBox) - Beleuchtungen aller Art, ob Straßenlaterne, Automobil-Scheinwerfer und Rücklichter oder selbst die Mini-Taschenlampe am Schlüsselbund, sind ohne LED-Technologie heute nicht mehr vorstellbar.
Das Handicap bei dieser Entwicklung ist die beim LED-Betrieb entstehende Wärme, die abgeführt werden muss.
Eine ausgeklügelte aufwendige Technologie wurde hierzu erdacht. Aluminium ist der ausgewählte Wärmeableiter.
Für das mechanische Trennen bzw. Aufteilen der vorfabrizierten Aluminium-Leiterplatten entwickelte LACH DIAMANT so genannte Nutzentrenner-Sägen, die bis zu einer Schnittbreite von 0,4 mm in allen gängigen Abmessungen und für alle Nutzentrenner-Maschinen lieferbar sind.
Die in Diamant- oder VHM-Ausführung hergestellten Nutzentrenner-Sägen zeichnen sich durch hohe Schnittleistungen und qualitativ hochwertige Schnittkanten aus - selbst extreme Anforderungen an die Schnittkante werden erfüllt.
LACH DIAMANT, der Pionier in der Herstellung für die wirtschaftliche Bearbeitung von PCB-Materialien seit der productronica 1977 zeigt auf der productronica 2013 in München vom 12. bis 15. November auf dem Stand 126 in Halle B1 was LACH DIAMANT heute an Neuentwicklungen und als Standard weltweit für die wachsende Elektronikindustrie anbietet.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hanau
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LACH DIAMANT revolutioniert das Lichtdesign
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lach Diamant - Jakob Lach GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Lach Diamant - Jakob Lach GmbH&Co. KG
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung