WDI AG schließt Distributionsvertrag mit SMC Diodes und baut seinen Produktbereich PEMCO im Bereich des Schaltkreisschutzes weiter aus
WDI AG schließt Distributionsvertrag mit SMC Diodes und baut seinen Produktbereich PEMCO im Bereich des Schaltkreisschutzes weiter aus
(pressrelations) -
Seit Ende Juli 2013 hat die WDI AG aus Wedel bei Hamburg einen Distributionsvertrag mit Sangdest Microelectronics (Nanjing) Co., Ltd. (kurz SMC) geschlossen. SMC wurde 1997 aus einem Split-off von Sensitron Semiconductor gegründet. Die Geschäftsführung und das Design-Center befinden sich in den USA und Produktion in Nanjing, China. SMC kombiniert somit bewährtes, erfahrenes US-amerikanisches Design mit preiswerter Herstellung in Asien. Der Fokus liegt dabei auf Dioden für den kommerziellen und industriellen Bereich. Die Produkte werden regelmäßig optimiert und neue Baureihen zur Marktreife geführt. Flexibilität und Orientierung an Kundenwünschen hat stets oberste Priorität. Das Portfolio von SMC reicht über Schottky Gleichrichterdioden, TVS Dioden und Arrays über Zener Dioden bis hin zu weiteren Überspannungsschutz-Bauteilen.
Die Produkte von SMC zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Sie finden Verwendung in jeglichen Industrieanwendungen zum Schaltkreisschutz (z.B. Netzteile), der Unterhaltungselektronik (z.B. LCD-TV, Tablets, Smartphones, Set Top Box), in Technologien zur Gewinnung von erneuerbarer Energie (z.B. Solarmodule oder Windkraftanlagen) sowie der Luftfahrt und in medizinischen Anwendungen.
Die Mitarbeiter von SMC haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Ansprüche der Kunden durch schnellen, zielgerichteten technischen Support, pünktliche Lieferungen und konkurrenzfähige Preise zu erfüllen.
Bei SMC wird die soziale Verantwortung gegenüber allen Angestellten sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Umweltschutz groß geschrieben. SMC ist ISO 9001:2008 und 14001:2004 zertifiziert und kann durch die ehemalige Zugehörigkeit zu Sensitron auch Traceability gemäß MIL Standard gewährleisten. Zusätzliche Screening und Reliablity Tests sind möglich, Reliability and Fit Daten vorhanden.
WDI hat damit einen konkurrenzfähigen und erfahrenen Hersteller im Bereich der Dioden hinzu gewonnen und wird zusammen mit SMC für alle bestehenden und potentiellen Kunden ein effektiver Partner im Bereich des Schaltkreisschutzes sein.
Bildunterschrift (v. l. n. r.): Falko Ladiges (WDI AG, Produktmarketing PEMCO), Karl Fischer (SMC Diodes, Director / European Sales and Marketing), Yunji Liu Corcoran, Ph.D. (SMC Diodes, CEO), Thorsten Broda (WDI AG, Produktmarketing PEMCO)
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
WDI AG
Industriestraße 25a
Industriezentrum
22880 Wedel (Holstein)
Telefon: +49-4103-18 00-0
Fax: +49-4103-18 00-200
E-Mail: info(at)wdi.ag
Internet: www.wdi.ag
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: +49-931-32 93 0-19
Fax: +49-931-32 93 0-16
E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: +49-931-32 93 0-19
Fax: +49-931-32 93 0-16
E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Datum: 30.10.2013 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971339
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"WDI AG schließt Distributionsvertrag mit SMC Diodes und baut seinen Produktbereich PEMCO im Bereich des Schaltkreisschutzes weiter aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WDI
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung