Energiewende wird nur mit mehr Energieeffizienz ein Erfolg
(ots) - "In Berlin werden derzeit die Weichen
für die Energiewende gestellt. Aber nur, wenn jetzt die richtigen
Entscheidungen getroffen werden, wird die Energiewende ein Erfolg",
sagt ZVEI-Vizepräsident Michael Ziesemer. Die Steigerung der
Energieeffizienz muss ein zentraler Baustein der Energiewende werden.
Große Potenziale stecken insbesondere in Gebäuden und in der
Industrie. "Die notwendigen Technologien sind bereits vorhanden, wir
müssen sie auch einsetzen - das gilt sowohl für die öffentliche Hand,
die Industrie als auch den Verbraucher", so Ziesemer. Eine große
Herausforderung bestehe darin, den volkswirtschaftlich unbestrittenen
Nutzen von Energieeffizienzinvestitionen stärker auf Unternehmen zu
übertragen und die konkreten Vorteile für die Verbraucher in den
Mittelpunkt zu stellen. Das hilft gegen Kostensteigerungen und stärkt
dadurch die Akzeptanz der Energiewende. So müsste beispielsweise die
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten noch stärker in den Fokus
rücken, die Qualität von Energieberatungen sowie die Transparenz und
Effizienz bestehender Anreizinstrumente verbessert werden. Innovative
Lösungen könnten auch mit Hilfe professioneller Berater und
Energiedienstleister (Contractoren) vorangetrieben werden. Dazu
müsste beispielsweise die Rolle von Contractoren im EEG und im
Mietrecht gestärkt werden.
"Letztlich muss der Stromverbrauch für uns alle transparenter
werden, nur dann ergeben sich auch direkte Ansatzpunkte um Energie
einzusparen", fährt Ziesemer fort. Die Informationen über den
Verbrauch und die Kosten liefert der intelligente Stromzähler, der
sogenannte Smart Meter. Der Einsatz von intelligenten Stromzählern
wirkt sich zudem auch kostenreduzierend auf den Netzausbau aus. Die
gewonnenen Messwerte sind eine wichtige Information für den
Netzausbau und die Steuerung der Stromnetze.
"Es reicht nicht nur, einen Hebel zu bewegen, wir brauchen ein
Gesamtpaket an Maßnahmen, weil viele Faktoren sich gegenseitig
beeinflussen. Wir brauchen eine Energiewende mit mehr Effizienz,
Intelligenz und erneuerbaren Energien, die Bezugspunkt für das neue
Marktdesign sind", erklärt Ziesemer.
Ansprechpartner für die Presse:
Thorsten Meier, Tel. 069 6302-425
Diese Presseinformation finden Sie auch unter www.zvei.org/presse.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2013 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971408
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energiewende wird nur mit mehr Energieeffizienz ein Erfolg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung