Küppersbusch Großküchentechnik: Sanierung erfolgreich
Das Sanierungsverfahren der Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG ist abgeschlossen. Am 04. November hat das Amtsgericht Essen die Zustimmung aller Gläubiger zum Sanierungsplan offiziell bestätigt. Die förmliche gerichtliche Aufhebung des Verfahrens ist damit in Kürze zu erwarten.

(industrietreff) - „Die einstimmige Abstimmung der Gläubiger ist eine eindrucksvolle Bestätigung unserer Sanierungsmaßnahmen. Das Insolvenzverfahren wird damit in Rekordzeit abgeschlossen“, sagt Marc-Oliver Schneider, der neue CEO bei Küppersbusch, „Das verdanken wir nicht zuletzt unseren motivierten Mitarbeitern, dem Fachhandel und den Lieferanten und Dienstleistern, die uns trotz Turbulenzen die Treue gehalten haben.“
Während des gesamten Schutzschirmverfahrens blieb die Geschäftsentwicklung bei Küppersbusch Großküchentechnik stabil. „Der Umsatz des letzten Monats übertraf sogar unsere Planung. Für 2014 rechnen wir bereits mit einem ausgeglichenen Ergebnis“, so Schneider.
Die Marschrichtung für die Zukunft von Küppersbusch ist klar definiert: Das Gelsenkirchener Unternehmen wird sich konsequent auf seine Kernkompetenzen – die Entwicklung und Fertigung qualitativ hochwertiger Großküchentechnik – konzentrieren.
Das mit den Gesellschaftern geplante Investitionsprogramm in Millionenhöhe wird nun umgesetzt. Dabei stehen die Bereiche Entwicklung und Fertigung im Mittelpunkt. „Das bedeutet unter anderem, dass wir unsere Produktivität steigern und unsere gesamten Prozesse effizienter gestalten werden. Auch beim Thema Innovationen tut sich einiges in Gelsenkirchen: für das kommende Jahr sind Neuentwicklungen in Vorbereitung“, sagt Michael Huber, CTO bei Küppersbusch.
Künftig will das Traditionsunternehmen noch enger mit dem qualifizierten Fachhandel zusammenarbeiten. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Fachhändlern Deutschland als Kernmarkt weiter ausbauen“, so Schneider. Aber auch international will sich Küppersbusch besser aufstellen. In ausgewählten Auslandsmärkten sollen die Aktivitäten verstärkt und neue Märkte erschlossen werden.
Themen in dieser Meldung:
grosskuechentechnik
kuechentechnik
hotellerie
gastronomie
gemeinschaftsverpflegung
grosskuechen
herdanlagen
restaurantkueche
manufaktur
catering
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Qualität „Made in Germany“
Seit 1875 steht der Name Küppersbusch synonym für Tradition, Qualität und Innovation. Küppersbusch Großküchentechnik ist einer der führenden Hersteller von professionellen Küchenblöcken und thermischen Koch- und Gargeräten. Das Unternehmen entwickelt und produziert am Standort Gelsenkirchen zukunftsweisende Großküchentechnik, die weltweit in der Gemeinschaftsverpflegung, in Hotels und Gastronomiebetrieben zum Einsatz kommt. Neben der Entwicklung modernster Gerätesteuerungen wie KüppersbuschCookingIntelligence – kurz KCI – und energieeffizienter Technologien (Gasgebläserbrenner-Technologie) hat sich Küppersbusch auf die Manufaktur individueller Herdanlagen – den Palmarium Gourmetherden – spezialisiert.
Datum: 06.11.2013 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Foremny
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 492094010
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 630 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Küppersbusch Großküchentechnik: Sanierung erfolgreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG
Interne Large Language Models: Unternehmen setzen auf maßgeschneiderte KI-Lösungen
„Wir tun alles, um Konstrukteuren die Arbeit zu erleichtern.“
„Aus Standardprodukten Lösungen nach Maß entwickeln.“
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen