Armin Laschet und Anton Hofreiter zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" heute, 14.11.2013 um 23.10 Uhr
(ots) - Die Grünen schimpfen: "Die Autolobby bestimmt die
Richtlinien der Automobilpolitik und nicht die Bundeskanzlerin." Und
weiter: "Angela Merkel will von Klimaschutz nichts mehr wissen." Die
CDU reagiert und sagt: "Wir brauchen den Austausch von Politik und
Wirtschaft." Wie sehr bestimmt die Industrie die deutsche Politik?
Wie sehr schränken EU-Auflagen die deutsche Wirtschaft wirklich ein?
Wird in den Koalitionsverhandlungen genug Augenmerk auf Umweltschutz
und Energiewende gelegt? Und wann wird endlich der Verbraucher
entlastet?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Armin Laschet, dem
Stellvertretenden Parteivorsitzenden der CDU, und Anton Hofreiter,
dem Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.
"Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Cornelia Felber
Tel.: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber(at)N24.de
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Twitter: (at)N24_Presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980161
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Armin Laschet und Anton Hofreiter zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" heute, 14.11.2013 um 23.10 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von N24
4. FiT2clean Award– Innovationen und Weiterentwicklungen für die Bauteilreinigung einreichen
Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung