Kein grauer Star von Statinen / Eine Analyse von rund 2,5 Millionen Patientendaten räumt bisherigen Verdacht aus
ID: 990129
(ots) - Bislang standen Statine (Blutfettsenker) im
Verdacht, grauen Star zu begünstigen. Aus einer neuen Analyse von 14
Studien mit rund 2,5 Millionen Patienten gehe nun aber hervor, dass
das Risiko, am grauen Star zu erkranken, sogar um 20 Prozent sinkt,
berichtet die "Apotheken Umschau".
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 752 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kein grauer Star von Statinen / Eine Analyse von rund 2,5 Millionen Patientendaten räumt bisherigen Verdacht aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Kunststoff und Raumfahrt
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
Neue Methoden zur sicheren Bewertung von Chemikalien und Arzneimitteln
Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt
Wertschätzung statt Wut: Der Schlüssel zu besserer Zusammenarbeit