Beruflich durchstarten bei der euro engineering AG
Beruflich durchstarten bei der euro engineering AG
Engineering-Dienstleister präsentiert sich bei der Hochschulkontaktbörse in Villingen-Schwenningen
Im Angebot: 20 offene Stellen für Ingenieure
Personalexperten bieten Karriereberatung und umfangreiches Informationsangebot
Stuttgart, 13. Oktober 2010 - Erfolgreich Kontakte knüpfen und die Weichen für die berufliche Zukunft stellen: Am 20. Oktober lädt die Hochschule Furtwangen Studenten und Absolventen zur Hochschulkontaktbörse auf den Campus Villingen-Schwenningen auf dem Jakob-Kienzle-Platz 1 ein. Mit dabei: die euro engineering AG - das Unternehmen nutzt die Gelegenheit, sich am Stand E1.01/05 im E-Bau zu präsentieren und potenzielle Bewerber kennenzulernen. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr bieten die Personalexperten des Unternehmens den Besuchern eine individuelle Karriereberatung sowie ein umfangreiches Informationsangebot.
"Wir suchen qualifizierte und engagierte Fachkräfte - vom Absolventen bis zum Professional. Allein für den Großraum Stuttgart benötigen wir derzeit 20 Ingenieure", sagt Beate Bretzger, Niederlassungsleiterin bei der euro engineering AG in Stuttgart. "So suchen wir beispielsweise einen Elektrotechnik-Ingenieur, der Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, Regelungs- oder Hochspannungstechnik vorweisen kann sowie einen Entwicklungsingenieur, der sich im Bereich Motorenprüfstand auskennt." Alle aktuellen Stellenangebote sind auf der Homepage unter www.ee-ag.com gelistet. Darüber hinaus nimmt der Engineering-Dienstleister auch Initiativbewerbungen entgegen. Neben Positionen für Professionals bietet die euro engineering AG auch Studierenden den Einstieg ins Unternehmen. So werden persönlich betreute Praktika und Abschlussarbeiten dem Ingenieurnachwuchs ermöglicht.
"Wir freuen uns darauf, neue, potentielle Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen, die sich durch eine selbstständige und kreative Arbeitsweise auszeichnen und gerne im Team arbeiten", betont Bretzger.
Zukünftigen Mitarbeitern der euro engineering AG wird ein attraktives Umfeld geboten. So hat die euro engineering AG allein im Jahr 2009 rund drei Prozent des Umsatzes in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter investiert. Nicht umsonst ist der Engineering-Dienstleister 2010 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com.
Ãœber die euro engineering AG
Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Ausgehend von der Produktentwicklung bietet das Unternehmen Dienstleistungen, die sich am typischen Prozessverlauf des Engineering orientieren - von der Konzeption über Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis hin zum Projektmanagement und zur Dokumentation. Branchenschwerpunkte sind unter anderem Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Aerospace, Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Derzeit beschäftigt die Engineering-Gruppe, zu der die euro engineering AEROSPACE GMBH und encad Ingenieurgesellschaft mbH gehören, mehr als 1.900 Mitarbeiter in über 40 Niederlassungen. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DIS AG.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
euro engineering AG
Beate Bretzger
Niederlassungsleiterin
Wankelstraße 5
70563 Stuttgart
Telefon: 0711 - 620088-0
E-Mail: stuttgart@ee-ag.com
euro engineering AG
Claudia Egenolf
Referentin Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 530653-979
E-Mail: claudia.egenolf@ee-ag.com
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de