Aktuelle Fresenius-Fachtagung: 13. BImSchV und Emissionshandel
(industrietreff) -
Aktuelle Fresenius-Fachtagung: 13. BImSchV und Emissionshandel
Dortmund / Köln , 17. Januar 2005
Seitdem die EU-Großfeuerungsanlagen-Richtlinie im Juli 2004 in Form der novellierten 13. BImSchV in deutsches Recht übernommen wurde, steigt der Informationsbedarf für die Betreiber von Feuerungs- und Kraftwerksanlagen. Abhilfe will eine Fachtagung der Akademie Freseni-us am 24. Februar 2005 in Köln bieten. Dann diskutieren Experten mit den Teilnehmern über Anwendungsfragen aus der Praxis und geben wichtige Hinweise zu Auswerte- und Messvorschriften.
Außerdem widmet sich die Tagung den bevorstehenden Ergebnissen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum Emissionshandel: Zum Schutz des Klimas kommt 2005 erstmals das Instrument des Emissionshandels zum Einsatz. Die im Umweltbundesamt angesiedelte Deutsche Emissions-handelsstelle (DEHSt) gibt in Deutschland kostenlose Emissionsberech-tigungen für insgesamt 1,485 Millionen Tonnen an die Energie- und Wirtschaftsunternehmen aus. Auf der Fachtagung der Akademie Frese-nius zieht Jürgen Landgrebe von der DEHSt ein Fazit zum Zuteilungs-verfahren, das mit Versand der letzten Bescheide am 22. Dezember 2004 endete. Außerdem diskutiert er die Anforderungen an Monitoring-Konzepte und stellt Vorschläge für ein einheitliches Berichtsformat vor. Die Umsetzung der Monitoring-Leitlinien aus Sicht der Betreiber wird Jürgen Altenburg, Umweltschutzleiter bei RWE Power (Essen), bewer-ten. Durch die Tagung führt Michael Theben vom Umweltministerium NRW, der sowohl die Anwendung der 13. BImSchV als auch die Umset-zung des Emissionshandels unmittelbar begleitet. Das komplette Ta-gungsprogramm im Netz unter www.akademie-fresenius.de.
Referenten:
•Michael Theben, Umweltministerium NRW, Düsseldorf
•Hans-Joachim Hummel, Umweltbundesamt, Berlin
•Jörn Vogel, Steag AG, Essen
•Ludwig Finkdeldei, Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, Stuttgart
•Dr. Jürgen Landgrebe, Deutsche Emissionshandelsstelle, Berlin
•Dr. Jürgen Altenburg, Leiter Umweltschutz und Immissionsschutz, RWE Power AG, Essen
•Dr. Arndt Begemann, EY Law Luther Menold, Essen
Termin:24. Februar 2005, 08.30-16.45 Uhr
Ort: Köln
Kontakt:
Die Akademie Fresenius GmbH
Monika Stratmann
Alter Hellweg 46
44379 Dortmund
Telefon: 0231 75896-50
Fax: 0231 75896-53
mstratmann(at)akademie-fresenius.de
http://www.akademie-fresenius.de
Bereitgestellt von Benutzer: Cognos
Datum: 17.01.2005 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14451
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lars-Peter Linke
Kategorie:
Energiewirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 14.01.05
Diese HerstellerNews wurde bisher 2222 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aktuelle Fresenius-Fachtagung: 13. BImSchV und Emissionshandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Akademie Fresenius (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
6. Fresenius-Fachtagung Umweltrecht ...
Kaum ein Rechtsbereich unterliegt ähnlich schnellem Wandel wie das Umweltrecht: Europäische Richtlinien und aktuelle Rechtsprechungen stellen die Betriebe stets vor neue Herausforderungen. Die sechste Fresenius-Umweltrecht-Fachtagung am 1. und 2. M ..."Aquatic and Terrestrial Ecotoxicology and Risk Management" ...
Vierte Internationale Fresenius Fachtagung: "Aquatic and Terrestrial Ecotoxicology and Risk Management" Dortmund / Mainz, 15. Dezember 2004 Speziell für die Agrochemische Industrie veranstaltete die Akademie Fresenius am 02. und 03 ...Alle Meldungen von Die Akademie Fresenius
Warum Solaranlage, ein Speicher und smarter Stromtarif zusammengehören
Photovoltaik vs. Statik: OSNATECH macht mit Leichtmodulen Energie-Erzeugung möglich
Global Uranium stellt Update zum Bohrprogramm auf dem als Joint Venture betriebenen Projekt Northwest Athabasca bereit
Neu am Markt Deutschland: Der smarte Elektro-Warmwasserbereiter Vacumail Premium WiFi von Austria Email GmbH mit intelligenter Steuerung
Refined Energy Corp beauftragt TerraLogic Exploration mit der Weiterentwicklung der Konzessionsgebiete Basin und Milner