5 Tipps das Firmenlager in Schuss zu halten

(industrietreff) -
Lageroptimierung ist essenziell, wenn man einen effizienten Betrieb führen will. Denn nur wer sein Lager richtig organisiert, kann auch Kosten und Zeit einsparen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Optimierung des eigenen Firmenlagers achten sollten!
Tipp 1: die richtige Lagerhaltung
Wenn Sie Ihr Firmenlager optimieren und in Schuss halten möchten, sollten Sie zunächst einen genauen Blick darauf werfen, was Sie wirklich lagern müssen. Dies kann mit einer einfachen Inventur erreicht werden. Nehmen Sie sich Zeit für diese Aufgabe und gehen Sie alle Gegenstände durch, die Sie lagern. Seien Sie kritisch und denken Sie daran, dass Sie nur die Dinge lagern sollten, die Sie wirklich benötigen. Sobald Sie wissen, was Sie lagern müssen, können Sie sich auf die Suche nach der richtigen Lagerhaltung machen.
Tipp 2: Regale und Schränke optimal ausnutzen
Wenn Sie Ihre Regale und Schränke optimal ausnutzen möchten, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören zum Beispiel:
- die Art der Gegenstände
- die Sie lagern möchten
- die Größe der Regale und Schränke
- die Anzahl der Gegenstände, die Sie unterbringen möchten
Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Stauraum optimal nutzen. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Ausnutzung Ihres Firmenlagers ist die Art der Gegenstände, die Sie lagern möchten. Wenn Sie zum Beispiel viele große Boxen lagern möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Paletten und Regale besitzen.
Tipp 3: die richtige Lager- und Fördertechnik
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Lager in Schuss zu halten, besteht darin, die richtige Lager- und Fördertechnik auszuwählen. Diese sollte in erster Linie effizient und sicher sein und darf dabei nicht zu teuer sein. Zu den gängigen Lager- und Fördertechniken gehören Regalbediengeräte, Gabelstapler inklusive des entsprechenden Stapler-Ladegeräts 24v und Hebekräne. Welche Technik am besten für Sie geeignet ist, hängt von der Art und dem Umfang Ihrer Lagerbestände ab. Regalbediengeräte sind in der Regel die kostengünstigste Lager- und Fördertechnik. Sie eignen sich jedoch nur für kleine und mittlere Lagerbestände. Gabelstapler sind die flexibelste Lager- und Fördertechnik und eignen sich sowohl für kleine als auch für große Lagerbestände.
Tipp 4: Ordnungssysteme anlegen
Ordnung ist das A und O in einem Firmenwarenlager. Das gilt für kleine private Lager genauso wie für große Industrielager. Damit Sie immer den Überblick behalten und Ihre Waren schnell finden, sollten Sie Ordnungssysteme anlegen. Das können zum Beispiel Regale sein, in denen die Waren nach Kategorien sortiert werden. So haben Sie alles schnell griffbereit und müssen nicht lange suchen. Auch Etiketten an den Regalen oder an den einzelnen Waren können helfen, die Ordnung zu wahren und die Suche zu erleichtern.
Tipp 5: Übersicht durch Inventurlisten
Eine Inventurliste ist ein bedeutendes Instrument, um die Lagerbestände zu überwachen und zu optimieren. Durch sie erhält man einen genauen Überblick über die vorhandenen Güter und kann gezielt reagieren, falls ein Engpass droht. In regelmäßigen Abständen sollte eine Inventur durchgeführt werden, um aktuelle Zahlen zu erhalten. Mithilfe einer solchen Liste können auch Trends erkannt und Lagerbestände dementsprechend angepasst werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 19.05.2022 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Montage- & Handhabung
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität ...
Es gibt wohl kaum ein Produkt, das nicht irgendwann einmal mit einer Verpackung in Berührung kommt. Schließlich muss es während des Wartens auf seinen Abtransport, während des Transports vom Hersteller zum Abnehmer und während der Lagerung bei L ...Zertifizierungen und ihre Bedeutung: Wie Sie Ihren Wert als Schweißer steigern können
Effiziente Lastenheber: Die Rolle von Gabelstaplern in der modernen Logistik
ROEMHELD auf der Motek: viele Neuheiten für die Montage- und Handhabungstechnik
Neue mobile Einziehvorrichtung für Lagermontage kommt zum Werkstück
Kostenfreie Webinare: Roboter-basierte Automatisierung – Kabel & Leitungen fest im Griff