Glasseidenschlauch: Die innovative Lösung für robuste und flexible Isolierung
ID: 2051894
(industrietreff) - Isolierung um Wasserleitungen, Heizungsrohre oder elektrische Kabelstränge verbessert Sicherheit und Energieschutz in Gebäuden. Glasseidenschläuche sind dafür ein innovatives Material mit vorzüglichen Isolierungseigenschaften. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität beim Verlegen und extreme mechanische und thermische Widerstandskraft aus.
Haustechnik richtig dämmen - in Altbauten oft problematisch
Energieeffizienz in Gebäuden wird durch Dämmmaßnahmen an Außenhüllen und Innenwänden erzielt. Laut Statista renovieren deutschlandweit mit Stand 2021 1,42 Millionen von befragten 70 Millionen Personen ihren Altbau oder planen Dämmmaßnahmen für bessere Energiewerte. Der Großteil der geplanten Einzelmaßnahmen bezieht sich auf Fassaden, Dach und Innenwände sowie Decken und Fußböden.Lücken entstehen bei diesen Maßnahmen an Hausinstallationen - mit deutlichen finanziellen Nachteilen durch hohe Wärmeverluste an Rohren und Wasserleitungen. Häufig entstehen die Lücken an schwierig zugänglichen Rohrbereichen oder bei starken Leitungsverzweigungen. Das Problem lässt sich mit Schläuchen aus Glasseide kostengünstig und langlebig lösen. Diese verbessern gleichzeitig die Sicherheit im Haus, beispielsweise als Isolierung stromführender Leitungen oder Ummantelung wasser- und gasführender Rohre.
Drei Tipps für Hausisolierungen mit Glasseidenschläuchen
Bestimmte Isolierungen sind für Hausinstallationen vorgeschrieben. So setzen Bauherren den innovativen Dämmstoff Glasseide optimal ein:Tipp Eins: Wasserleitungen mit Glasseide isolieren
Wasserleitungen führen Kaltwasser unter einer Dämmung leiser durch die Räume. Kaltes Wasser bleibt kalt, wird also an heißen Tagen nicht unangenehm erwärmt. Im Winter behält es ebenfalls seine Fließtemperatur, da die isolierten Rohre nicht herunterkühlen. Warmwasserleitungen geben keine Wassertemperatur nach außen ab. Der geringere Wärmeverlust im Kreislauf bedeutet gleichzeitig weniger Energieaufwand für das Heißhalten im Heizkessel. Der Vorteil von Glasseidenschläuchen ist ihre hohe Flexibilität. Sie können auch über Rohrverbinder, um Bögen oder über Abzweigen in der benötigten Länge angebracht werden.Tipp Zwei: Zuschüsse für Dämmmaßnahmen an der Haustechnik kassieren
Für Gasleitungen, Lüftungssysteme (Klimatechnik), wasserführende Leitung oder elektrische Kabelsysteme sind bestimmte Dämmdicken gesetzlich vorgeschrieben. Wer in die Komplettisolierung investiert, kann dafür vom jeweiligen Bundesland sowie vom Staat Fördergelder bekommen. Das lohnt sich beispielsweise, da Hauskäufer schlecht oder nicht isolierte Hausinstallationen binnen zwei Jahren ab Kauf nachrüsten müssen. Für die Verwendung von Glasseidenschläuchen als Isolierungsmaterial gilt: Ab einer Rohr-/Leitungsdicke von 35 Millimetern muss die Dämmschicht ebenfalls mindestens 35 Millimeter (bei 100 Millimeter mindestens 100 Millimeter) dick sein.Tipp Drei: Besserer Leitungsschutz für elektrische Kabelführungen
Kabelführungen verlaufen überwiegend unter Putz, mit genauem Verlegeplan an Decke und Wänden. Im Raum können Kabelbäume oder einzelne Kabel an den Fußbodenleisten hinter Kabelkanälen sortiert werden. Spätestens an Ecken und beim Kabelverlauf um runde Raumnischen kommen Kanäle jedoch an ihre Grenzen. Statt sie in tausend kleinen Stücken zurechtzuschneiden, liegt der Kabelbaum mechanisch und thermisch gut geschützt in einem Glasseidenschlauch. Dessen mechanische Festigkeit bei maximaler Flexibilität bettet die Kabel optimal. Die große farbliche Auswahl macht offene Kabelverläufe in Büros und privaten Arbeitsräumen nahezu unsichtbar.[i]Fazit:[/i]
Dämmung von Rohren und Leitungen trägt in Gebäuden zu geringerem Wärmeverlust bei. Hauskäufer können für nachträgliche Einzelmaßnahmen Förderung bekommen, beispielsweise für neue Isolierungen um Heizungsrohre und Wasserleitungen. Ideal für ununterbrochene Dämmung selbst um Bögen sind mechanisch und thermisch hochbelastbare Glasseidenschläuche.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 21.06.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Montage- & Handhabung
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität ...
Es gibt wohl kaum ein Produkt, das nicht irgendwann einmal mit einer Verpackung in Berührung kommt. Schließlich muss es während des Wartens auf seinen Abtransport, während des Transports vom Hersteller zum Abnehmer und während der Lagerung bei L ...Zertifizierungen und ihre Bedeutung: Wie Sie Ihren Wert als Schweißer steigern können
Effiziente Lastenheber: Die Rolle von Gabelstaplern in der modernen Logistik
ROEMHELD auf der Motek: viele Neuheiten für die Montage- und Handhabungstechnik
Neue mobile Einziehvorrichtung für Lagermontage kommt zum Werkstück
Kostenfreie Webinare: Roboter-basierte Automatisierung – Kabel & Leitungen fest im Griff