IndustrieTreff - Präzision und Effizienz beim Rohrlaserschneiden

IndustrieTreff

Präzision und Effizienz beim Rohrlaserschneiden

ID: 2103358


(industrietreff) -



VASS LASER: Ein Überblick

VASS LASER ist ein ungarisches Unternehmen, das sich auf die präzise Bearbeitung von Metallrohren und -profilen spezialisiert hat. Mit modernsten Maschinen und einem hochqualifizierten Team bietet VASS LASER eine breite Palette an Schneiddienstleistungen an. Dazu gehören sowohl das Rohrlaserschneiden als auch das Plasmaschneiden, die jeweils spezifische Vorteile für unterschiedliche Anwendungen bieten.



Rohrlaserschneiden: Präzision und Effizienz

Das Rohrlaserschneiden ist eine Technologie, die es ermöglicht, Metallrohre und -profile mit höchster Präzision zu bearbeiten. Durch den Einsatz von 3D-Laserschneidern können komplexe Geometrien und präzise Schnitte realisiert werden. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen höchste Genauigkeit und minimale Toleranzen erforderlich sind.



VASS LASER setzt modernste Laserschneidmaschinen ein, die in der Lage sind, Rohre und Profile in verschiedenen Größen und Formen zu schneiden. Mit der Fähigkeit, Rohre bis zu einer Länge von 12 Metern und einem Durchmesser von 610 Millimetern zu bearbeiten, bietet VASS LASER eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Anforderungen. Weitere Informationen zu den Fähigkeiten von VASS LASER im Bereich des 3D-Laserschneidens finden Sie auf der Unternehmenswebsite.



Plasmaschneiden: Vielseitigkeit und Schnelligkeit

Das Plasmaschneiden ist eine weitere Kernkompetenz von VASS LASER. Diese Technologie eignet sich besonders für das Schneiden von dicken Metallplatten und -rohren. Beim Plasmaschneiden wird ein elektrischer Lichtbogen durch ein Gas geführt, um das Material zu schmelzen und zu schneiden. Diese Methode bietet schnelle Schneidgeschwindigkeiten und ist besonders effizient bei mittleren Materialdicken.





Im Vergleich zum Laserschneiden ist das Plasmaschneiden oft kostengünstiger und kann dickere Materialien bearbeiten. VASS LASER nutzt hochmoderne Plasmaschneidmaschinen, die präzise und saubere Schnitte ermöglichen. Weitere Details über die Plasmaschneidtechnologie von VASS LASER finden Sie auf der Seite Plasmaschneider.



Vergleich zwischen Laserschneiden und Plasmaschneiden

Sowohl das Laser- als auch das Plasmaschneiden haben ihre spezifischen Vorteile und Einsatzbereiche. Das Laserschneiden bietet eine höhere Präzision und ist ideal für dünne Materialien und komplexe Geometrien. Die Hitzeeinflusszone ist beim Laserschneiden kleiner, was zu saubereren Schnitten und weniger Nachbearbeitung führt. Diese Technologie ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen höchste Genauigkeit und Sauberkeit der Schnittkante erforderlich sind.



Das Plasmaschneiden hingegen eignet sich besser für dickere Materialien und bietet eine schnellere Schnittgeschwindigkeit. Diese Methode ist wirtschaftlicher für Anwendungen, bei denen hohe Materialdicken bearbeitet werden müssen. Beide Technologien haben ihre Berechtigung und werden je nach Anwendungsfall und Materialanforderungen eingesetzt.



Anwendungen und Vorteile

Die von VASS LASER angebotenen Technologien finden Anwendung in verschiedenen Industrien, darunter Bauwesen, Automobilindustrie, und Maschinenbau. Die präzisen und effizienten Schneidprozesse ermöglichen es, komplexe Strukturen und Bauteile mit hoher Genauigkeit zu fertigen. Dies führt zu einer Reduzierung der Produktionszeiten und -kosten sowie zu einer Verbesserung der Produktqualität.



Ein weiterer Vorteil der Technologien von VASS LASER ist die Automatisierung und Wiederholgenauigkeit. Insbesondere beim Rohrlaserschneiden können automatisierte Systeme eingesetzt werden, um gleichbleibende Qualität und Präzision in Serienproduktionen zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für große Projekte und Massenproduktionen, bei denen hohe Stückzahlen benötigt werden.



Fazit

VASS LASER bietet mit seinen fortschrittlichen Lösungen im Bereich des Rohrlaser- und Plasmaschneidens von Rohren und Profilen eine hohe Flexibilität und Präzision für unterschiedlichste Anwendungen. Die Wahl zwischen Laser- und Plasmaschneiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, wobei beide Technologien ihre eigenen Vorteile bieten. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team stellt VASS LASER sicher, dass ihre Kunden stets die besten Ergebnisse erzielen.

Im Jahr 2023 hat das Unternehmen im Rahmen des Projekts GINOP_PLUSZ-1.1.2-21-2021-00010 den automatischen Rohrlaser Jumbo LT24 und die 3D-Plasma-Schneidemaschine WPS-3006 erworben. Durch die Weiterentwicklung unserer Produktionstechnologie werden wir unsere Produktion erheblich steigern können (von 160 t auf 600 t pro Monat). Die EU unterstützt uns mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von 406.500.000 HUF.



Vass Acélcsarnok Kft. 
Hungary     
Tel.: +36 22 502 090    
E-mail: info(at)vasslaser.hu  
 www.vasslaser.com




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Aufbewahrungslösungen: Leere Sortimentskoffer für jede Werkstatt
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 07.06.2024 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Werkzeuge


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Präzision und Effizienz beim Rohrlaserschneiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einsatzgebiete von Aluminium in der Industrie ...

Aluminium ist ein widerstandsfähiges und flexibles Leichtmetall mit einer langen Lebensdauer. Diese und weitere positive Eigenschaften machen das Material als Multitalent unter den Metallen sehr beliebt für die vielfältige industrielle Nutzung. Do ...

Alle Meldungen von