IndustrieTreff - Einsatzgebiete von Aluminium in der Industrie

IndustrieTreff

Einsatzgebiete von Aluminium in der Industrie

ID: 2105407

(industrietreff) -

Aluminium ist ein widerstandsfähiges und flexibles Leichtmetall mit einer langen Lebensdauer. Diese und weitere positive Eigenschaften machen das Material als Multitalent unter den Metallen sehr beliebt für die vielfältige industrielle Nutzung. Doch welche Vorteile hat Aluminium und wofür lässt es sich einsetzen?

Aluminium - Einsatzgebiete in der Industrie

Aus der modernen Industrie ist das silbrig-weiße Leichtmetall Aluminium nicht wegzudenken. Das Material punktet mit einer geringen Masse bei gleichzeitig hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, guten Formbarkeit und Wärmeleitfähigkeit. Aluminium weist nur rund 30 Prozent des Gewichts von Stahl auf. Das Gesamtgewicht kann reduziert werden, ohne dass die Stabilität der Konstruktion darunter leidet. Aluminium wird aufgrund dieser herausragenden Materialeigenschaften in der Industrie vielfältig eingesetzt, zum Beispiel:

- Bauwesen
- Automobilbereich
- Luftfahrtindustrie
- Elektroindustrie
- Verpackungsindustrie
- Fahrradbau

Für fast alle Größen und Schnittformen werden hochpräzise Platten und der gewünschte Aluminium Zuschnitt geboten. Die Verarbeitungsarten, wie das Schweißen und Schneiden, ermöglichen eine flexible Fertigung für die verschiedensten Branchen. Auch Löten, Biegen, Bohren oder Kleben sind problemlos möglich. Schmelzvorgänge erlauben es, Aluminium in jede benötigte Form zu bringen. Durch Legierungen mit anderen Metallen kann die Festigkeit des Aluminiums für anspruchsvolle industrielle Anwendungen zusätzlich erhöht werden.

Die Korrosionsbeständigkeit ist ein herausragendes Merkmal. Kommt es zum Kontakt mit Sauerstoff, schützt eine Oxidschicht das Aluminium vor weiterer Korrosion. Luft und Wasser können Aluminium im Vergleich zu anderen Metallen nicht viel anhaben. So eignet es sich auch für die Verwendung im Außenbereich. Aluminium rostet nicht.





Wie lässt sich Aluminium verwenden - einige Beispiele im Überblick:

Automobilsektor, Luftfahrt und Schiffbau

Aluminium kommt dank der hohen Festigkeit, geringen Dichte und Korrosionsbeständigkeit im Automobilbereich und in der Luftfahrt beispielsweise bei folgenden Anwendungsgebieten zum Einsatz:

- Fahrzeugkarosserien
- Triebwerkskomponenten
- Kabinenstrukturen

In der Luftfahrt wurde Aluminium bereits beim Bau der Zeppelin-Luftschiffe genutzt. Heute bestehen mehr als 70 Prozent der Flugzeugkomponenten aus Aluminiumlegierungen. In der Automobilbranche kann das Material Aufprallkräfte, beispielsweise bei einem Unfall, absorbieren. Die Reduzierung des Gewichts geht mit einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs einher. Auch in Schiffen wird das langlebige Aluminium verbaut.

Elektroindustrie

Ob Übertragungsleitungen oder elektronische Komponenten, im Elektrotechniksektor ist die hervorragende Leitfähigkeit des Aluminiums sehr vorteilhaft. Elektrische Systeme werden leistungsfähiger und leichter.

Maschinenbau

Im Maschinenbau überzeugt das Aluminium in Bezug auf die Stabilität und Formbarkeit. Dies ermöglicht innovative Konstruktionen. Aluminium bietet eine Gewichtsreduktion sowie erhöhte Effizienz und Lebensdauer. Das geringe Gewicht verbessert den Energieverbrauch und die Mobilität der Maschinen. Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit ist ideal, wenn eine Kühlung nötig ist. Die Korrosionsbeständigkeit erhöht die Lebensdauer der Maschinen.

Bauwesen

Mit Aluminium können Strukturen geschaffen werden, die aus anderen Materialien, wie Kunststoff, Holz und Stahl, nicht möglich wären. Dazu tragen die Eigenschaften bei, wie die Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Rost, Leichtigkeit bei gleichzeitiger Stabilität sowie der geringe Wartungsaufwand.

Verpackungsindustrie

In der Verpackungsindustrie bietet die Haltbarkeit große Vorteile. Zudem ist Aluminium licht- und wasserundurchlässig. Aluminiumfolie wird auch zur Herstellung aseptischer Verpackungen eingesetzt. Diese Umhüllung ermöglicht es, verderbliche Waren ungekühlt zu lagern. Verpackungen aus Aluminium können vollständig recycelt und wiederverwendet werden. Aluminium ist nachhaltig.

Fahrräder

Die leichten Eigenschaften der Aluminiumlegierungen tragen bei Fahrrädern wesentlich zur Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Reaktionsfähigkeit bei. Aluminiumrahmen sind leicht, aber sehr stabil und rostbeständig.

Fazit

Aluminium ist aufgrund der verschiedenen einzigartigen Eigenschaften, wie die Leichtigkeit bei einer gleichzeitig bemerkenswerten Festigkeit und die Korrosionsbeständigkeit, ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller Anwendungen, beispielsweise im Fahrzeugbau, in der Elektroindustrie und Verpackungstechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung apt Group mit neuer Schwarzeloxalanlage
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 12.06.2024 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Oberflächentechnik



Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Auf der Überholspur: im Betrieb mit neuem Ansatz glänzen ...

Zukunft gestalten: Mit Innovation und strategischem Denken glänzen Die Industrie durchläuft eine Revolution, angetrieben von technologischen Innovationen und kreativen Ansätzen zur Prozessoptimierung. Unternehmen, die sich schnell anpassen und ne ...