“Waater“-Flasche kommuniziert Reinheit des Produkts
O-I entwickelte für die niederländische Bavaria Breweries eine innovativ geformte Glasflasche für das Mineralwasser Waater. Das exklusiv für das Horeca-Segment gedachte Produkt erhielt kürzlich den 2. Platz bei den diesjährigen Water World Awards.

(industrietreff) - Seit Jahrhunderten ist das reine Mineralwasser aus den brauereieigenen Quellen der wichtigste Rohstoff für die Biere der Bavaria Breweries. Genau dieses Alleinstellungsmerkmal wollten die Niederländer kommunizieren. Als effektive Lösung entschied man sich für eine gezielte Vermarktung des Wassers selbst. Die Reinheit des Mineralwassers erlaube Rückschlüsse auf die Reinheit der Biere, so die Überlegung. Es folgte eine enge Zusammenarbeit zwischen der Brauerei und den Produkt-Design-Teams von O-I, aus der schließlich die Waater-Flasche hervorging.
Die von Frank Tjepkema designte 700-Milliliter-Flasche zeichnet sich vor allem durch seinen markant abgestuften Hals aus, der an typische konzentrische Wasserkreise erinnert. In Kombination mit einer transparenten Fotografie als Etikett wird die Reinheit des Mineralwassers kommuniziert. Die Einführung in den niederländischen Gastronomiemarkt erfolgte im Frühjahr 2007 als stilles und als kohlensäurehaltiges Wasser.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Täglich werden Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Konsumgütern in Verpackungen des O-I Konzerns versorgt. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Glas-Verpackungen in Europa, Nordamerika, im Asien-Pazifik-Raum und in Südamerika. Die zu 100 Prozent recycelbaren Produkte aus dem Hause O-I garantieren für die darin abgefüllten Lebensmittel ausgezeichneten Geschmack und absolute Reinheit sowie optische Attraktivität und Wertigkeit. Der 1903 gegründete Konzern beschäftigt heute fast 25.000 Mitarbeiter und verfügt über 83 Werke in 22 Ländern. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2007 betrug insgesamt 7,6 Milliarden US-Dollar.
Mehr Informationen stehen unter http://www.o-i.com zur Verfügung.
Frau Angelika Frost
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
E-Mail: angelika.frost(at)crossrelations.de
Telefon: +49 (211) 882736-48
Fax: +49 (211) 882736-11
Datum: 25.02.2008 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1006 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"“Waater“-Flasche kommuniziert Reinheit des Produkts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität ...
Es gibt wohl kaum ein Produkt, das nicht irgendwann einmal mit einer Verpackung in Berührung kommt. Schließlich muss es während des Wartens auf seinen Abtransport, während des Transports vom Hersteller zum Abnehmer und während der Lagerung bei L ...Alle Meldungen von
Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
Mauser Packaging Solutions Expands Capabilities at Haiyan, China, Facility to Include IBCs
ORBIS Europe expandiert weiter: neue Produkte und Märkte im Fokus