CP-102E Serial Board nutzt neuen, kombinierten PCIe-UART Chip
Moxas CP-102E, ein 2-Port RS-232 PCI Express Serial Board, arbeitet jetzt mit einem brandneuen PCIe-UART Chip, der von Moxa selbst entwickelt wurde.

(industrietreff) - Er vereint PCI Bridge und UART in einem einzigen Chip. Dank des PCIe-UART kann CP-102E Lösungen, die separate PCIe Bridge und UART nutzen, in der Leistung um bis zu 30 % übertreffen. Konkret bedeutet dies eine Erhöhung des Durchsatzes um 33 % sowie eine Senkung der CPU-Auslastung um 48 %. Ein weiterer Vorteil der Single-Chip Lösung liegt ganz einfach darin, dass eine verringerte Anzahl Chips auf dem Board die Fehlerquellen reduziert und die Lebensdauer erhöht.
Produkteigenschaften CP-102E
•PCI Express x1 kompatibel
•921.6 Kbps maximale Baudrate für superschnelle Datenübertragung
•128-byte FIFO und On-chip H/W, S/W Flow Control
•Low Profile Formfaktor, ideal geeignet für kleinformatige PCs
•Treiber für Windows (2000, XP, 2003, Vista x86/x64), Linux 2.4/2.6, und QNX 6
•15 KV ESD Schutz
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Moxa
1987 in Taiwan gegründet, ist Moxa Inc. heute weltweit einer der drei größten Hersteller von Netzwerklösungen für die Industrieautomation. 520 Angestellte in Taiwan, China, den USA und Europa (Deutschland) gewährleisten flexible Antworten auf Marktbedürfnisse und schaffen Innovation durch konsequentes Vorausdenken. 21 Jahre Erfahrung in F & E und Produktion belegen Moxas technische Kompetenz.
Moxas Produkte werden über ein dichtes Distributoren-Netzwerk vertrieben. Die Kunden stammen aus den verschiedensten Branchen, wie Energiewirtschaft, Transportwesen, Maschinenanlagen, Gebäude- & Fabrikautomatisierung, Schiffbau, Point of Sale, Bankautomaten uvm., und sie profitieren nicht nur von zuverlässigen Qualitätsprodukten, sondern auch von Moxas leidenschaftlicher Kundenorientierung.
Moxa ist ISO9001:2000 sowie ISO14001 zertifiziert und alle Produkte sind RoHS & WEEE konform. Detaillierte Informationen über Moxa finden Sie unter www.moxa.com.
Moxa Europe GmbH
Sonja Boldt
Marketing Manager
Einsteinstraße 7
85716 Unterschleissheim
Telefon:+49 89 3 70 03 99-40
Fax: +49 89 3 70 03 99-99
Mobil: +49 (0) 173 966 422 8
Email: sonja.boldt(at)moxa.com
www.moxa.com
Moxa Europe GmbH
Sonja Boldt
Marketing Manager
Einsteinstraße 7
85716 Unterschleissheim
Telefon:+49 89 3 70 03 99-40
Fax: +49 89 3 70 03 99-99
Mobil: +49 (0) 173 966 422 8
Email: sonja.boldt(at)moxa.com
www.moxa.com
Datum: 20.08.2008 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Automatisierungstechnik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 889 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"CP-102E Serial Board nutzt neuen, kombinierten PCIe-UART Chip
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität ...
Es gibt wohl kaum ein Produkt, das nicht irgendwann einmal mit einer Verpackung in Berührung kommt. Schließlich muss es während des Wartens auf seinen Abtransport, während des Transports vom Hersteller zum Abnehmer und während der Lagerung bei L ...Alle Meldungen von
BBG: Betriebsstart einer wissenschaftlichen Versuchsanlage für KI-basierte Automatisierung in der Produktion
Hannover Messe 2025: in-tech präsentiert Lösungen zur ganzheitlichen Entwicklung von softwaredefinierten Produkten
Alarmierung aus der Cloud
Gaseproduktion vor Ort für unterbrechungsfreie Halbleiterfertigung
Neue Version SCADA/HMI-Visualisierung